![]() |
Gasplattennegative - Druckversion +- FOTOLABORFORUM (http://fotolaborforum.fotoimpex.de) +-- Forum: Analoge Fotografie (http://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Off Topic (http://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=21) +--- Thema: Gasplattennegative (/showthread.php?tid=10014) Seiten:
1
2
|
Gasplattennegative - jonnyrg - 12-11-2013 Ich hab sie unter gedimmtem Grünlicht kurz geöffnet. So ein richtig übles Funzellicht. Hatte irgendwo mal gelesen, dass die wohl dieses Licht abkönnen.(siehe erster Post: Isopan F). Dann werd ich mich mal die Tage dran machen, und schauen, ob was drauf zu erkennen wird. EInfach den ENtwickler so nehmen, oder noch nen Antischleierzusatz, wie z.B.:Kaliumbromid?(Auch ne Info irgendwo aus dem Netz.) MfG Gasplattennegative - Morte - 13-11-2013 Ich würde sie auf jeden Fall entwickeln und einscannen. Mittels Schwarz- und Weißpunkt setzen in Photoshop kann man auch aus völlig verblassten Bildern noch erstaunlich viel rausholen. Ist doch total spannend, so eine alte Geschichte. Bloß nicht vernichten! |