FOTOLABORFORUM
Lichteinfall in der Dunkelkammer. Was droht? - Druckversion

+- FOTOLABORFORUM (http://fotolaborforum.fotoimpex.de)
+-- Forum: Analoge Fotografie (http://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: FOTOLABORFORUM (http://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thema: Lichteinfall in der Dunkelkammer. Was droht? (/showthread.php?tid=10055)



Lichteinfall in der Dunkelkammer. Was droht? - hypeo - 05-03-2013

Hallo,



es gilt als selbstverständlich, dass die Dunkelkammer komplett lichtdicht ist und man sehr auf die vollkommene Dunkelheit beim Einspulen des Films in den Entwicklungstank achtet. Das stelle ich auch nicht in Frage, jedoch habe ich ein paar Fragen zu den Folgen.



Bei meiner letzten Dunkelkammersitzung- spät Abends - habe ich vergessen, den dünnen Spalt unter der Tür abzudecken und es kam ein wenig Licht vom Nachbar durch das Fenster in den Flur und von dort unter die Tür hindurch in den Raum. Das Licht sah ich erst nach dem Einspulen, als sich meine Augen vollständig an die Dunkelheit gewöhnt hatten, unter der Tür leicht hindurchscheinen.

Nun habe ich den SW Kleinbildnegativfilm trotzdem wie immer in Rodinal entwickelt, ordentlich gefixt und reichlich gewässert.

Beim begutachten der Negative ist mir nichts besonderes aufgefallen und ich war etwas verwundert, da ich mit deutlich überbelichteten Negativen gerechnet hatte. Alle Negative sehen - im Vergleich zu denen im Archiv - gleich aus und ich kann die Graustufen gut erkennen.





Nun zu meiner Frage: Wird der Lichteinfall in der Dunkelkammer zu ernst genommen? Was verursacht er auf den fertigen Abzügen?



Gruß,

hypeo


Lichteinfall in der Dunkelkammer. Was droht? - SxDx - 05-03-2013




Lichteinfall in der Dunkelkammer. Was droht? - ultra8 - 05-03-2013

Wenn das einfallende Licht erst auffällt nachdem sich deine Augen an die Dunkelheit gewöhnt haben passiert rein gar nichts. Außer du benötigst lange Zeit einen Film einzuspulen oder legst dein Papier eine lange Zeit lang offen außerhalb der Schachtel in der Nähe des Lichteinfalls ab.


Lichteinfall in der Dunkelkammer. Was droht? - Ernst Kluger - 08-03-2013

[quote name='ultra8' timestamp='1362512478' post='15818']

Wenn das einfallende Licht erst auffällt nachdem sich deine Augen an die Dunkelheit gewöhnt haben passiert rein gar nichts. Außer du benötigst lange Zeit einen Film einzuspulen oder legst dein Papier eine lange Zeit lang offen außerhalb der Schachtel in der Nähe des Lichteinfalls ab.

[/quote]



Na, das halte ich aber für eine gewagte Behauptung bei Filmen, die mit einer 1/6000 sec belichtet werden können.

Es wird auf jeden Fall eine Fehlbelichtung geben. Die Frage ist nur, ob sie so stark sein wird, dass sie auf dem Negativ oder auf dem Positiv erkennbar wird. Siehe dazu die ersten posts.



Viele Grüße, Ernst


Lichteinfall in der Dunkelkammer. Was droht? - TiMo - 08-03-2013

Hallo Hypeo,

investiere doch in einen Wechselsack. Finde ich wesentlich angenehmer als zum Einspulen jedesmal eine Duka zu improvisieren.

Alternativ dem Nachbarn die Sicherung rausdrehen solange zu mit Einspulen beschaeftigt bist.



Timgruss


Lichteinfall in der Dunkelkammer. Was droht? - hypeo - 09-03-2013