FOTOLABORFORUM
Lagerung Papier und Negative - Printable Version

+- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de)
+-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thread: Lagerung Papier und Negative (/showthread.php?tid=10188)



Lagerung Papier und Negative - TiMo - 05-06-2012

Da hier in ein paar Tagen die Regenzeit anfangen wird und es dann recht schwül und heiß wird, würde ich gerne meine Negative (sind in Taschen aus Pergamin in PP-Ringordner) und das Photopapier möglichst schonend unterbringen. Der beschränkte Platz im Kühlschrank wird von den Filmen eingenommen; das ist also keine Option für das Papier.

Mein Lösung für Papier und Negative wäre diese:

Jeweils in eine Plastiktüte, Silikatpackung mit Antipilz-Wirkstoff dazu und verschließen. In den kühlsten Raum des Hauses bringen.

Wenn das Silikat nahezu sämtliche Luftfeuchtigkeit bindet, ist das schädlich für das Material?

Bin auf eure Vorschläge gespannt.

Schöne Grüße

Tim


Lagerung Papier und Negative - Achim Bauer - 05-06-2012

Hallo Tim,

Ich kenne das Klima, aber ein gutes hast du schon detan, für die Negative Pergaminhllen verwendet.

Nur Silikagel mit fungizidem Zusatz (Antipilz-Wirkstoff) ich weiß nicht so recht, weiß man wie es sich mit den Filmen verhält?

Ich persönlich würde normales Silikagel nehmen und zwar in großen Packungen und statt Plastiktüten eher Luftdichte Boxen, je eine für Negative und eine für Papiere. In den Boxen kann die Luft besser zirkulieren. Ich würde Kistenboxen nehmen, und ein Hygrometer dazugeben (Vorher justieren das heißt in feuchten Lappen einschlagen und nach einer halben Stunde auf 100% einstellen) um zu beobachten dass es nicht zu trocken wird. Du sprichst von Haus, ich glaube kaum dass du in deiner Wahlheimat ein Häuschen im Grünen hast, falls doch probiers mit einem Erdkeller, billiger geht die Kühllagerung nicht.

Gruß Achim


Lagerung Papier und Negative - Wolfgg - 07-06-2012

Hallo Achim,

die "nasser Lappen" Methode ist ziemlich ungenau, je nach Hygrometer muss man da wegen starker Nichtlinearität am oberen Ende zwischen 80% und 98% am Gerät einjustieren, steht meist in der Bedienungsanleitung. Besser wäre es, zur Kalibrierung eine Luftfeuchte in der Nähe der üblichen Raumwerte herzustellen, z.B. wie hier:

[url="http://www.renatus-lechner.de/tipps.html"]http://www.renatus-lechner.de/tipps.html[/url]

Gruß Wolfgang


Lagerung Papier und Negative - Pitt23 - 14-09-2012

Hallo Tim,

in welchem Teil der Tropen sitzt Du denn?

Ein normaler Kühlschrank taugt nicht für Dias, Filme oder Bilder, weil zu feucht.

Achims Ansatz mit "Erdkeller" macht m.E. Sinn (vgl. auch die Abenteuergeschichten der seligen Frau Riefenstahl in Nubaland, die dort ihre Filme verbuddelt hat).

Ich habe meine Diasammlung, Filme usw. in einem relativ kühlen Gartenhäuschen (Schatten) in gut abgedichteten Stahlschränken mit Trockenmittel m. Indikator. Das war aber leider nicht immer so: Die nunmehr über 30 Jahre alten Agfa-Dias zeigen (zT deutliche) Alterungserscheinungen, die sorgfältig in Glas gerahmten sind hin. Die Fujis (und ein paar Kodachromes), seit ~10 Jahren wie og. aufgehoben, sind noch ganz ok. Für Negativfilm und Papierbilder sollte das dann auch brauchbar sein.

Beste Grüße aus Nairobi und gut Licht!

Pitt

PS: zu welcher Lösung hast Du schließlich gegriffen?


Lagerung Papier und Negative - TiMo - 14-09-2012

Hallo Pit,

in Japan ist die hohe Luftfeuchtigkeit und der Schimmel, der damit einhergeht ein grosses Problem. Nicht nur fuer Negative, sondern vor allem auch fuer Objektive.

Ich behandle die Negative am Ende mit Mirasol, das bkterizid sein soll.. Dann kommen sie in Pergamintaschen und in ein Plastikbox, die eine Dichtlippe im Deckle hat. Da pack ich dann noch kleine Beutel mit Chemikalien, die die Luftfeuchte um die 40% halten und ausserdem einen Wirkstoff gegen Pilze enthalten. Temperieren kann ich sie leider nicht, deswegen werden sie am kuehlsten Ort des Hauses aufbewahrt.



Timgruss