![]() |
Lampenfilter und haltbarkeit von Fototpapier - Printable Version +- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de) +-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thread: Lampenfilter und haltbarkeit von Fototpapier (/showthread.php?tid=10309) |
Lampenfilter und haltbarkeit von Fototpapier - Achim Bauer - 27-07-2011 Hallo, Nachdem mein Projekt Beseler auf Eis liegt, habe ich heute mal gesichted, was von meinem alten Fotolabor noch übrig ist. Es ist alles noch da, und sogar noch mehr. Vor einigen Jahren hat mein Stammfotohändler ihr Geschäft aufgegeben, weil der kleine Bruder, der mithalf, auch ins Rentenalter kam und der Vermieter Eigenbedarf angemeldet hat. Da ist beim Ausräumen viel bei mir gelandet. Dazu hätte ich einige Fragen: Kann ich für alle Varicontrastpapiere meiner alten Ilford Multigradelampe verwenden? Und für was sind die Lampenfilter (Erbstücke) Agfa 103, Agfa 107, Mafi gelbgrün, 166 oder 991, je nachdem wie man’s dreht, Kindermann 2123, Kindermann 2053. Und dann, wie lange ist SW Fotopapier haltbar? Ich habe nämlich aus dem Nachlass meines Fotohändlers 2 Kisten Fotopapier, zum Teil in großen Formaten, teils kleinere von Mimosa Kiel, Leonora, Argenta, ORWO aus volkseigener Produktion, Tetenal, Ilford, Labaphot, Tura, Agfa, Agfa Graphic, Anofot lichtempfindlich beschichtete Aluminiumplatten, Geavert Copyline Kontakt, Agfa Geavert Rapidoprint, Tetenal Fotografik Papier für den Fotografik Kit, und wenn ich’s genauer durchsichte, bestimmt noch andere Exoten. Lohnt es sich, das eine oder andere Experiment? Oder soll ich’s entsorgen und die schönsten Verpackungen für meine Fotovitrine verwenden? Lampenfilter und haltbarkeit von Fototpapier - Tandemfahren - 27-07-2011 Hallo Achim, deine Ilfordlampe kannst du verwenden, wenn sie rot und orange hat. Wenn sie alt ist, musst du erst einen Schleiertest machen - aber bitte mit frischem Papier. Alte Filter kannst du entsorgen, höchstens Glasfilter wären einen Versuch wert. Das alte Fotopapier kannst du vergessen, höchstens für Fotogramme oder so Spielkram zu gebrauchen. Das hatten wir erst neulich schonmal. Die Idee, die Verpackungen aufzubewahren, find ich übrigens recht charmant! Ähm also und ich kehre ja nur ungern den Oberlehrer raus, aber ein wenig mehr Mühe beim Schreiben wäre schon angebracht. Ich merke so einen Unwillen in mir aufsteigen, wenn mir der Sinn erst beim zweiten Lesen klar wird. Oder vielleicht bist du Ausländer, in dem Fall will ich natürlich nichts gesagt haben. (außer: wer "nählich" mit "h" schreibt, der ist...) :-) lichtvolle Grüße OStR Frank Lampenfilter und haltbarkeit von Fototpapier - Achim Bauer - 30-07-2011 Danke für die info, ich bin froh dass ich die Ilfordlampe weiter verwenden kann, denn als ich mit dem Labor aufgehört habe war Ilford noch das einzige VC material. Ich habe mein Labor dann noch ein einziges mal wiederbelebt mit Tura Rollenware für 4 Poster in meiner ersten eigenen Wohnung wo es alles gab nur kein Platz fürs Labor. Was das Schreiben anbelangt ich bin kein Ausländer, und ich gebe mir mit Absicht keine Mühe, denn seit meiner Kindheit habe ich ne Rechtschreibschwäche, ich spreche bewusst nicht von Legasthenie weil ich nicht weiß ob es da jemals eine offizielle Diagnose gibt. Und wenn man ne Rechtschreibschwäche hat verdient man sich sein Geld nicht mit beschriften von Papier, so dass meine Keyboardkenntnisse (früher hieß es Schreibmaschinenkenntnisse) nicht über das Einfinger Adlersystem (kreisen und stoßen) hinausreichen. Und bei Großbuchstaben dann mal auch mit der zweiten Hand daneben gehauen wird. Ich könnte ja üben wie schon mal die Rechtschreibung, dann kam die Reform. Tastatur üben mache ich gelegentlich, aber beruflich würde mich das nicht weiterbringen denn für die nächste Stufe bräuchte ich nen Diplom (Dipl. Ing) mit Unitasabschluss um dann 40 Euro weniger zu verdienen weil mein Bestandsschutz für den alten Tarif erlöschen würde. Nein ich stehe lieber zu meiner Schwäche das Schreiben geht schneller und keine Schweißausbrüche mehr Angstzustände etc. Aber trotzdem besten Dank für deine Kritik, denn es gibt genügend Rechtschreibbegabte Leute, die meinen im Internetzeitalter und SMS-Zeitalter bräuchte man das alles nicht mehr beachten. Und die haben oft nicht meine Fähigkeit Schwächen anderweitig zu kompensieren. Beste Grüße Achim Lampenfilter und haltbarkeit von Fototpapier - Tandemfahren - 30-07-2011 Hallo Achim, in Deinem letzten Satz sprichst Du mir so richtig aus dem Herzen... So eloquent, wie Du das erklärst - hast Du es wohl schon ein- zweimal erklären müssen? Mein bester Kumpel ist anerkannter Legastheniker, wenn Du dem beim Schreiben zuschaust, kriegst Du Krämpfe! Na DU nicht, aber ich! -- Was die Reform angeht, halt ich es lieber so, dass ich mich an meine mal gelernten Regeln halte, statt mit den neuen alles zu verbuxeln. Bin übrigens auch nicht wirklich OStR, sondern Bootsbauer. erhellendes Licht Frank |