![]() |
Adox AP 400 "First Coating" - Seltsame dunkle Punkte auf unbel - Printable Version +- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de) +-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thread: Adox AP 400 "First Coating" - Seltsame dunkle Punkte auf unbel (/showthread.php?tid=10376) |
Adox AP 400 "First Coating" - Seltsame dunkle Punkte auf unbel - michael-kiel@gmx.net - 03-12-2010 Hallo zusammen, gestern habe ich das erste Mal den neuen Adox AP 400 entwickelt. Bei der ersten Betrachtung sahen die entwickelten Negative ganz normal aus, später sah ich jedoch, dass auf dem unbelichteten Filmende unregelmäßig verteilte dunkle Punkte zu sehen sind. Diese sind über die ganze Filmfläche verteilt, die Perforation eingeschlossen und haben augenscheinlich ein helles bis mittleres Grau. Die Größe ist schätzungsweise ein halber Millimeter, teilweise auch kleiner. Jetzt stellt sich für mich natürlich die Frage, woher diese Punkte kommen. Folgendes konnte ich schon mal ausschließen: 1. Die Chemie: sowohl der Entwickler (ATM49, zwei Tage zuvor frisch angesetzt) als auch der Fixierer (Agfa Agefix 1+4) haben einen Tag vorher fehlerfrei funktioniert. 2. Lichteinfall in der Kamera (Olympus XA): Dazu passen die Symptome nicht, es würden sich eher Streifen als Punkte bilden. 3. Verschleierung beim Einspulen: Dabei würde der ganze Film gleichmäßig betroffen sein und nicht nur punktuell. 4. Partielle Druckbelichtung: könnte noch am ehesten sein, aber dazu sind die Fehler zu regelmäßig verteilt. Hat jemand von euch vielleicht noch eine Idee? Es ist das erste Mal, dass ich sowas auf einem selbst entwickelten Film habe. Kommt eventuell auch ein Fehler in der Emulsion in Frage? |