FOTOLABORFORUM
Kontaktabzüge auf Papieren mit eingelagerten Entwicklersubstanzen - Printable Version

+- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de)
+-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thread: Kontaktabzüge auf Papieren mit eingelagerten Entwicklersubstanzen (/showthread.php?tid=10394)



Kontaktabz?ge auf Papieren mit eingelagerten Entwicklersubstanzen - AndreasD - 16-10-2010

Hallo ins Forum,

ich bin inzwischen komplett auf Großformatfotografie umgestiegen und möchte ausschließlich Kontaktabzüge erstellen.

Es gibt Papiere, bei denen wird ausdrücklich auf die gute Eignung beim Kontaktverfahren hingewiesen.

Meine Frage:

Können grundsätzlich auch Papiere mit eingelagerten Entwicklersubstanzen eingesetzt werden oder können diese Substanzen im Kontakt mit dem Negativ dieses schädigen (archivfestigkeit)?

Sind Papiere mit guten Kontakteigenschaften "nur" deshalb besonders geeignet, weil sie längere Belichtungs- und Entwicklungszeiten haben (klassische Emulsionen)?

Wie sehen die Kontakeigenschaften bei Adox MCP aus?

Vielen Dank für Eure Erfahrungen.

Gruß AndreasD