FOTOLABORFORUM
Belichtungsspielraum - Printable Version

+- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de)
+-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thread: Belichtungsspielraum (/showthread.php?tid=10430)



Belichtungsspielraum - Rudolphono - 27-05-2010

Der Fomapan 400 hat ja einen Belichtungsspielraum von ISO100/21 bis ISO 800/30.

Das sind ja nach unten 2 Blenden und nach oben eine Blende.

Bedeutet das, dass er auf Überbelichtung empfindlicher reagiert als auf Unterbelichtung?

Ist das normalerweise nicht andersherum?

Das ist gesamt ja auch nur ein Belichtungsspielraum von 3 Blenden.

Ist das nicht recht wenig für einen SW-Film?

SW-Filmmaterial lässt sich doch gewöhnlich maßlos überbelichten bzw. pushen.

Gruß Ralle


Belichtungsspielraum - Otto - 28-05-2010

Der Belichtungsspielraum hängt ganz wesentlich vom Motivkontrast ab.

Wenn der Motivkontrast hoch ist, verschwindet der Belichtungsspielraum völlig.

Es kann sogar so weit gehen, dass ein Motiv mit hohen Kontrasten nicht vollständig auf dem Film abgebildet werden kann.

D.h. entweder die Lichter oder die Schatten leiden oder sogar beides.

Hohe oder niedrige Kontraste kann man im gewissen Rahmen durch eine angepasste Entwicklung ausgleichen (z.B. Zonensystem).

Der Motivkontrast bestimmt letztendlich die nutzbare Empfindlichkeit eines Films.

Hier noch ein paar Infos:

[url="http://de.wikipedia.org/wiki/Belichtungsspielraum"]http://de.wikipedia.org/wiki/Belichtungsspielraum[/url]

[url="http://www.elmar-baumann.de/fotografie/fotobuch/node17.html"]http://www.elmar-baumann.de/fotografie/fotobuch/node17.html[/url]

Ich hoffe, diese Antwort hilft ein wenig weiter.

Beste Grüße,

Otto!