FOTOLABORFORUM
SW-Bilder im Fotoimpex-Katalog - Printable Version

+- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de)
+-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thread: SW-Bilder im Fotoimpex-Katalog (/showthread.php?tid=10873)



SW-Bilder im Fotoimpex-Katalog - GeorgK - 12-01-2008

Hallo.

Etwas Off-Topic: Von wem sind eigentlich die SW-Bilder in eurem Katalog? Das sind größtenteils etwas unkonventionelle, aber wirklich "erfrischende" (blödes Wort) und ansprechende SW-Fotos - ganz im Gegensatz zu den Auswürfen blinder Gear-Junkies in diversen "Communities".

Gibt es von dem/den/der Fotografin/en auch mehr zu sehen, etwa auf flickr oder so?

Grüße

Georg


SW-Bilder im Fotoimpex-Katalog - Mirko Boeddecker - 15-01-2008

Hallo Georg,

die Bilder sind (bis auf einige Beispiele zu Moersch) von mir.

Leider komme ich kaum noch dazu meine Bilder irgendwo zu präsentieren.

Ich bin schon froh wenn sie über den Status "Kontaktabzug" hinauskommen.

Die älteren (also die, die aus dem Katalog wieder rausgeflogen sind) habe ich hier in unserer Galerie als Beispiele für die Galerie hochgeladen.

Das war’s leider auch schon.

Wenn in Bad Saarow erst einmal die volle Anwendungstechnik installiert ist habe ich bestimmt auch wieder mehr Zeit und Lust zum printen. Im Moment ist es hier im Labor einfach auch zu eng seit wir das Mietlabor einstellen mussten.

Grüße,

Mirko


SW-Bilder im Fotoimpex-Katalog - Ulf Spuhl - 17-01-2008

Hallo,

auf Grund des Threads bin ich endlich dazu gekommen mir den schon vor längerer Zeit abgespeicherten PDF-Katalog anzuschauen und bin ins Schwärmen geraten. Viele spannende Artikel auch wenn ich nur wenige s/w Fotos wahrgenommen habe. Auf jeden Fall ist die Philosophie gut, bin auch so ein künstlerischer Fotograf der neben der Digitalfotografie die Herausforderung im analogen s/w Mittelformat sucht. Auf jeden Fall gibt es fast alles was das Herz für Analogfotografie und Labor begehrt. Da ich in Berlin aufgewachsen bin ist mir auch der Standort vertraut. Bin überzeugt davon, dass in Zukunft neben der digitalen die analoge Fotografie wieder zunehmen wird, denn dieser handwerklich authentische Vorgang wie analoge Aufnahme und Entwicklung ist in dieser manuellen Form digital nicht möglich...

grußfluuu