![]() |
Vergößern auch ohne Multigrade-Filter? - Printable Version +- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de) +-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thread: Vergößern auch ohne Multigrade-Filter? (/showthread.php?tid=11035) |
Verg?sern auch ohne Multigrade-Filter? - bastianschroeer - 28-01-2007 Hallo, ich will S/W-Vergütungen auf PE-Papier machen. Da ich keine Multigrade-Filter habe frage ich mich ob es nicht auch möglich ist die integrierten Farbfilter meines Farbmischkopfs zu nutzen. Wenn dies möglich ist, welche Werte muss ich einstellen damit die Filterung der des Multigrade 2-Filters entspricht? Liebe Grüße Bastian Verg?sern auch ohne Multigrade-Filter? - cfb_de - 28-01-2007 Hab ich Dir gerade schon an anderer Stelle beantwortet. Beste Grüße, Franz Verg?sern auch ohne Multigrade-Filter? - Mirko Boeddecker - 28-01-2007 Bastian, das ist eigentlich eine gute Frage, deswegen antworte ich hier für alle anderen. Die Filterung mit einem Farbkopf ist sehr einfach. Ohne jeglichen Filter haben die meisten Papiere ca. Gradation 2. Willst Du mehr Kontrast drehst Du Magenta (das rote Rädchen) rein. Ungefähr bei 3/4 der möglichen maximalen Einstellung haben die meisten Papiere ihre höchste Gradation erreicht. Willst Du es noch weicher als 2 haben drehst Du einfach am gelben Rädchen. Hier ist allerdings meistens schon bei 1/2 des maximal möglichen Wertes die weichest mögliche Gradation erzielt. Lese Dich erst einmal von den Zahlen 1,2,3,4,5 und probier einfach. Du entscheidest ob Du das Bild härter oder weicher haben willst. Ob Du eine 2,3,4 oder 5 benötigst kannst Du eigentlich vorher nicht sagen. Grüße, Mirko |