FOTOLABORFORUM
Darf man das fragen? - Printable Version

+- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de)
+-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thread: Darf man das fragen? (/showthread.php?tid=11051)



Darf man das fragen? - peaceman - 28-12-2006

Ist der Adox CHM 400 Film jetzt eigentlich identisch mit dem HP5+ oder irgendwelche B-Ware?

Ich finde ihn einfach großartig, und da er auch aus England kommt wäre es ja nicht unwahrscheinlich. Weiß es jemand sicher? :-)


Darf man das fragen? - piu58 - 29-12-2006

[quote name='peaceman' post='8881' date='29-12-06, 00:05 ']Ist der Adox CHM 400 Film jetzt eigentlich identisch mit dem HP5+ oder irgendwelche B-Ware?



Ich finde ihn einfach großartig, und da er auch aus England kommt wäre es ja nicht unwahrscheinlich. Weiß es jemand sicher? :-)[/quote]



Von den meisten Filmen werden sogenannt 'Masterrollen' gehandelt, also begossenes und lichtdicht verpacktes Filmmaterial. Daraus stellen dann andere Anbieter Filme her, also zerschnippeln, perforieren, Randbelichtung, in eine Patrone, Pappe drum usw. Dieser Prozess enthält übrigens die hauptsächliche Wertschöpfung.



Aus rechtlichen Gründen darf der Anbieter freilich nicht sagen es sei APX 100 oder HP5+. Ganz genau betrachtet ist er es auch nicht, denn die Randbelichtung ist anders und die Kassette vielleicht etwas weniger wertig. Aber das Material ist dasselbe. Im Fotoimpex-Katalog steht es so genau drin, wie man es eben als Anbieter darf.



Ich nehme auch CHM-Filme.


Darf man das fragen? - peaceman - 30-12-2006

Danke für die ausführliche Antwort. So lange diese Masterrollen keine Mängelware sind... bisher bin ich aber wie gesagt zufrieden.