FOTOLABORFORUM
Entwickler gesucht - Printable Version

+- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de)
+-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thread: Entwickler gesucht (/showthread.php?tid=11081)



Entwickler gesucht - bndctcvl - 17-11-2006

Hallo,

ich suche nach einem Entwickler mit dem ich Ilford hp5(u.U. mit Pushen) + und fp4+ entwickeln kann.

Er sollte nicht zu schwierig zu verarbeiten sein, da ich leider bis jetzt nur wenig Erfahrung habe.

Ich habe leider in der Fälle von Informationen in diesem Forum nichts eindeutiges gefunden.

Schon mal Danke für Antworten.

MFG

Benny


Entwickler gesucht - skahde - 18-11-2006

[quote name='bndctcvl' post='8596' date='17-11-06, 17:22 ']ich suche nach einem Entwickler mit dem ich Ilford hp5(u.U. mit Pushen) + und fp4+ entwickeln kann.

Er sollte nicht zu schwierig zu verarbeiten sein, da ich leider bis jetzt nur wenig Erfahrung habe.[/quote]

Es gibt kaum einen Entwickler, mit dem man diese beiden Klassiker nicht zu guten Ergebnissen entwickeln kann. Für den Anfang wäre daher meine erste Empfehlung die Lektüre des Datenblatts des Herstellers. Das sollte man lesen und verstehen!

[url="http://www.ilfordphoto.com/Webfiles/2006216115141521.pdf"]http://www.ilfordphoto.com/Webfiles/2006216115141521.pdf[/url]

[url="http://www.ilfordphoto.com/Webfiles/2006216115453172.pdf"]http://www.ilfordphoto.com/Webfiles/2006216115453172.pdf[/url]

Entgegen Ilfords Empfehlungen würde ich übrigens Ilfotec HC favorisieren. Einfachst und robust in der Anwendung, sehr gut im Ergebnis, hat mich nie im Stich gelassen und funktioniert gerade mit diesen beiden Filmen ganz wunderbar, besonders wenn der HP5+ gepusht werden soll. Es gab einen Vergleich in der "Photographie" um 1990 wo das die beste Suppe für diesen Zweck noch vor Microphen oder TMAX-Entwickler war (DDX ist übrigens Microphen-liquid).

Viele Grüße und viel Erfolg!

Stefan


Entwickler gesucht - cfb_de - 18-11-2006

Rodinal 1+50. Hinsichtlich push/pull ausreichend im Netz dokumentiert und kritisiert.

Die Waschzettelzeit für 400ASA ist mit 11min zu kurz. Siehe einschlägige Foren-Erfahrungen hier, im Parallelforum oder bei APUG.

Inwieweit man das auf den hier angebotenen R09 übertragen kann? Keine Ahnung. Meine ersten Tests haben für mich gepasst. Mehr kann ich nicht sagen, weil hier genug Rodinal rumsteht und ich R09 garantiert nicht ergänzen werde. Das war so ein Notbehelf.

Ach so: Richtiges Rodinal. Nicht das, was in Ami-Land unter diesem Label vertickt wird.

Beste Grüße,

Franz


Entwickler gesucht - bndctcvl - 19-11-2006

Hallo,

ich habe leider gesehen, dass es Ilfotec HC hier beim Gastgeber, wo ich üblicherweise bestelle, nicht gibt.

Was gibt es sonst für Möglichkeiten?

Wer hat noch Erfahrung mit Rodinal?

Danke

Benny


Entwickler gesucht - bndctcvl - 19-11-2006

Wie ist der ilfotec ddx?

MFG Benny


Entwickler gesucht - skahde - 20-11-2006

[quote name='bndctcvl' post='8603' date='19-11-06, 14:32 ']ich habe leider gesehen, dass es Ilfotec HC hier beim Gastgeber, wo ich üblicherweise bestelle, nicht gibt.

Was gibt es sonst für Möglichkeiten?

Wer hat noch Erfahrung mit Rodinal?[/quote]

Hallo Benny,

wenn Du Ilfotec nicht bekommst, kannst Du auch immer Kodak HC110 nehmen. Zeiten und Verdünnungen sind direkt austauschbar und die Ergebnisse sind nicht zu unterscheiden. Die Möglichkeiten sind endlos während die Unterschiede geringer sind, als man anhand der ausgedehnten Diskussionen vermuten würde. Das Wichtigste ist die richtige Belichtung (lieber etwas mehr) und Entwicklungszeit (lieber etwas kürzer). Rodinal habe ich mit beiden Filmen ausprobiert und ich fand die Ergebnisse immer zu könig. Mit den Agfas war Rodinal prima, mit den Ilfords und Rodinal wurde ich nicht glücklich. Bei geeigneter Verarbeitung bekommt man das wohl in den Griff, das scheint mir aber zumindest mal nichts für Anfänger zu sein.

DDX ist teuer. Bei ähnlichem Literpreis des Konzentrats wird DDX 4+1 verdünnt, Ilfotec HC oder Kodak HC110 1+31 oder höher. Das macht bei DDX 3,69 EUR pro Liter Arbeitslösung und bei HC110 0,74 EUR laut aktuellem Impex-Preis.

Viele Grüße

Stefan


Entwickler gesucht - piu58 - 27-11-2006

[quote name='bndctcvl' post='8603' date='19-11-06, 16:32 ']Hallo,

ich habe leider gesehen, dass es Ilfotec HC hier beim Gastgeber, wo ich üblicherweise bestelle, nicht gibt.

Was gibt es sonst für Möglichkeiten?

Wer hat noch Erfahrung mit Rodinal?



Danke

Benny[/quote]

Ich arbeite mit dieser Kombination und bin außerordentlich zufrieden. Effektive Empfindlichkeit 200 ASA, Rodinal 1+50, 12 Minuten *bei kontinuierlicher Bewegung*. Schöne cremige Tonwerte.


Entwickler gesucht - Renate - 27-11-2006

Hallo,

Ein zuverlässiger Push-Entwickler ist UltrafinPlus. Ich habe ihn lange Zeit gerne in Verbindung mit hp5 und Neopan 400 benutzt. Neopan 400 ist etwas feinkörniger als hp5.

Viele Grüße

Renate


Entwickler gesucht - skahde - 28-11-2006

[quote name='Renate' post='8641' date='27-11-06, 13:18 ']Ein zuverlässiger Push-Entwickler ist UltrafinPlus.[/quote] Stimmt, liegt preislich dann aber auch leider in der gleichen Region wie DDX.



Viele Grüße



Stefan