FOTOLABORFORUM
Hochempfindlicher Film - Printable Version

+- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de)
+-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thread: Hochempfindlicher Film (/showthread.php?tid=12093)



Hochempfindlicher Film - Guest - 22-06-2004

Hallo,

ich bräuchte einen Rat:

ich möchte am Wochenende Aufnahmen von einem Ballettauftritt auf einer Bühne bei Kunstlicht machen, d.h. ich bräuchte einen empfindlichen Film. Als Entwickler möchte ich entweder Rodinal oder A49 verwenden (da vorhanden).

Irgendwelche Empfehlungen (Film, Belichtung und Entwicklung)?

Vielen Dank,

Andreas


Hochempfindlicher Film - rherz - 22-06-2004

Hallo Andreas,

die Fuji Neopan Brothers: 400 und 1600 jeweils auf Nennempfindlichkeit belichtet.

In A 49 1 + 1 bei 20 °C die erste Minute permanent und dann jede Minute 1 x.

Zeiten: Neopan 400: 12,5 min, Neopan 1600: 10 min.

Wenns das Licht hergibt, nimm den 400er, weil der 1600er schon recht steil wird - könnte bei Balett allerdings auch nett aussehen.

Viele Grüße

Robert


Hochempfindlicher Film - Guest - 22-06-2004

Wenn's genug Licht gibt, würde ich auch zu Neopan 400 (evtl. bei EI800 raten), oder zum Neopan 1600 (ei ca. 1000 bis höchstens 1600, auf keinen Fall drüber); bei wenig Licht finde ich aber auch den TMax 3200 in A49 recht schön (so von EI 1000 bis 3200), wenn auch etwas küniger; beim Entwickeln hab ich mich jeweils an die Datentabelle hier bei FotoImpex gehalten, und zwar wg. des weichen Lichts meines Farbvergrößers mit den höheren der genannten Verlängerungsfaktoren.