![]() |
Delta 400 in A49 - Printable Version +- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de) +-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thread: Delta 400 in A49 (/showthread.php?tid=12310) |
Delta 400 in A49 - Phil_2000 - 16-05-2003 Hallo, weißt zufällig jemand, ob die in der A49-Tabelle für den Delta 400 angegebene Zeit sich auf den alten oder auf den New Delta bezieht? Es sind 6-8 Minuten aufgeführt. Danke. Viele Grüße, Philipp -- Philipp Köler, Krummesse Meine Fotos: [url="http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=8760"]http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=8760[/url] Delta 400 in A49 - rhf - 16-05-2003 keine ahnung, ich hab den delta 400 new erst vor ein paar Tagen ausgemessen. daten beziehen sich auf kleinbild. A 49 1+1 24 Grad 30 sec Kipp 10,5 Min N kontrast optimal für Diffusorvergrößerer, wenn du einen Kondensor hast passt etwa 8 min. Da ich festgestellt habe das der Kipprhytmus einen großen Einfluss auf das Kornbild hat, gehe ich folgendermaßen vor: die erste minute kontinuierlich und mit schwung, das sichert die Empfindlichkeit, bis 5 min 2x alle 30 sec, danach 2x pro minute, ob es schon sinn macht ab der 5. Minute die bewegung zu reduzieren kann ich nicht sagen, ich habs halt so zufällig getestet, aber ab der 10. Min solltest du der Rhytmus ruhig auf 2x alle 2 min reduzieren, das hät tatsächlich das Korn kleiner, und es gibt auch keine Probleme mit ungleichmäßigkeiten, beim Hp 5 ist das deutlich, der delta reagiert da etwa unempfindlicher. |