![]() |
Historical Processes - Printable Version +- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de) +-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Off Topic (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=21) +--- Thread: Historical Processes (/showthread.php?tid=9660) |
Historical Processes - PhotoWerkBerlin - 15-06-2015 Despite the dire predictions of the death of analogue photography, there has been a noticeable resurgence of interest in non-digital, silver-based photography. Mit jedem Fortschritt in der Fotografie, während Geschwindigkeit und Einfachheit gewonnen wurden, ist eine beschreibbare und unbeschreibbare Qualität verloren gegangen. <p style="color:rgb(51,51,51);font-family:'Lucida Grande', 'Lucida Sans Unicode', 'Lucida Sans', Lucida, Helvetica, Arial, sans-serif;">Das Daguerreotyp wurde durch das schnellere Nassplatten-Kollodium-Ambrotyp ersetzt, das anschließend durch das günstigere Tintype ersetzt wurde. Mit jedem Schritt nahmen Bilddetails und Tonalität ab. Der gesalzene Papierdruck wurde vom Albumindruck eclipsiert, der wiederum für Gelatine-Silberpapier aufgegeben wurde. Heute hat Tinte (digitale Drucke) die Verwendung von edlen Metallen in der Fotografie ersetzt, am häufigsten Silber, Gold oder Platin/Palladium. Wieder einmal überwogen die Benutzerfreundlichkeit die Bildqualität und, argumentierbar, die Stabilität (Archivierung). In diesem Wochenend-Workshop werden die Teilnehmer die Evolution der Fotografie durch zahlreiche historische Prozesse erleben. Der Samstag wird eine Diskussion über verschiedene antiquierte Prozesse sowie Demonstrationen in Cyanotypie, gesalzenem Papierdruck, Silber-Gelatine-Druck, Albumindruck und Nassplatten-Kollodium (Ambrotypen) umfassen. Am Ende des Tages werden die Teilnehmer gemeinsam entscheiden, welchen Druckprozess (Cyanotypie, gesalzenes Papier oder Albumen) sie am Sonntag persönlich üben möchten. <p style="color:rgb(51,51,51);font-family:'Lucida Grande', 'Lucida Sans Unicode', 'Lucida Sans', Lucida, Helvetica, Arial, sans-serif;">Der Workshop wird auf Englisch gehalten. <p style="color:rgb(51,51,51);font-family:'Lucida Grande', 'Lucida Sans Unicode', 'Lucida Sans', Lucida, Helvetica, Arial, sans-serif;"> 09. August 2015 | 12:00-14:00 Optional: Geführte Tour durch die Ausstellung Handmade Photography mit dem Kurator?Norbert Wiesneth am?Projektraum | PhotoWerkBerlin <p style="color:rgb(51,51,51);font-family:'Lucida Grande', 'Lucida Sans Unicode', 'Lucida Sans', Lucida, Helvetica, Arial, sans-serif;">15. August 2015 | 10:00-17:00 Einführung, Präsentation verschiedener historischer fotografischer Prozesse mit?David Puntel 16. August 2015 | 10:00-17:00 Hands-on-Praxis mit einem historischen Druckprozess, unter Cyanotypie, gesalzenem Papier, Albumen. mit?David Puntel (All materials for the workshop are included) € 200,00 € www.photowerkberlin.com/products/historical-processes ? |