![]() |
Langzeitbelichtung CMS 20 (135 u 120) - Printable Version +- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de) +-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thread: Langzeitbelichtung CMS 20 (135 u 120) (/showthread.php?tid=9768) |
Langzeitbelichtung CMS 20 (135 u 120) - harv - 26-09-2014 Hallo zusammen, ich wollte nachfragen ob jemand mit dem CMS 20 Erfahrungen bei Langzeitbelichtungen hat? Im Datenblatt sind ja nur Angaben bei 1s (+1/2 Blende) und 10s (+1 Blende) zu finden. Konkret hab ich vor ein Gebäude aufzunehmen und nahestehende Bäume/Baumkronen durch die Langzeitbelichtung verwischen zu lassen. Langzeitbelichtung CMS 20 (135 u 120) - Achim Bauer - 26-09-2014 Hallo Harv, ? Ich habe den mal für Nachtaufnahmen verwendet, aber nicht korrigiert, ich habe ihn auf 12 ASA belichtet in der Olympus On 4 Ti und habe einfach die autodynamik für mich arbeiten lassen das Ergebnis war gut wenn auch der belichtungsumfang nicht ganz mit den Filmen die für bildmäßige Fotografie erstellt wurden ich wollte wenn ich mal viel Zeit habe mit nur 6 ASA ausprobieren um das Problem zu beheben. Vielleicht hilft es ja wenn man korrigiert? aber eigentlich war der Film ohne Korrektur richtig belichtet denn 1 Blende zu wenig wäre aufgefallen. ? Gruß Achim Langzeitbelichtung CMS 20 (135 u 120) - harv - 30-09-2014 Dann werd ich mit meiner Olympus OM2n einfach mal ein paar Tests machen. |