Erfahrungen mit Moersch Eco Fil Developer?

0 Replies, 4922 Views

Gutenabend,

ich habe meine ersten Filme mit den Eco Entwickler eingetestet (Delta 400). Bin mit den Entwicklerangaben vom Datenblatt gestartet. 20 grad, 10.30 min, iso 400. Das erste auswerten ergab: Zone I= 0,08 log Dichte und Zone VIII=0,91 log Dichte. Auffallend hoher Grundschleier 0,4 log Dichte, kommt mir viel vor? Beim 2 Versuch habe ich die Entwicklungszeit verlängert auf 11.30 min bei 20 grad. Jetzt hatte ich in Zone I=0,13 log und Zone VIII=1,10 log. die Zone VIII war mir noch zu niedrig und der Kontrast auch. Also habe ich noch einen Versuch gestartet und diesmal die temperatur um ein Grad erhöht, also auf 21 grad (verwende eine Temperierbox). Hab den Film mit 500 iso belichtet und wieder mit 11.30 min entwickelt und habe folgendes erreicht. Zone I=0,16, Zone VIII=1,19. Der Gammawert ist immer noch zu nieder wegen der hohen Zone I und II. Also müsste ich den Film jetzt mit 640 iso belichten und die Zeit nochmals verlängern. Was ich nicht verstehe, dann hätte ich ja schon fast eine N+1 Entwicklung. Entweder mein Thermometer zeigt zu wenig an oder das Densitometer funktioniert nicht. Außerdem kommt mir es merkwürdig vor, dass ich mit der Filmempfindlichkeit so weit hoch gehen muss, um in Zone I eine Dichte von 0,10 zu erreichen. Der Belichtungsmesser meiner Kamera müsste passen, zumindest zeigen die 2 anderen Kameras von mir die gleichen Werte an. Habe den Test mit einer Graukarte bei bedecktem Himmel gemacht. Und was mir noch vorkommt, ist dass die Abzüge ein sehr akzentuiertes Korn haben, für Delta 400 (24x30)

Ich freue mich über alle Ratschläge und Erfahrungen

mfg

Andreas



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector