Welcher Berliner nutzt das neue MCC...

5 Replies, 14608 Views

... und wie bereit, mir einige Blatt für Testzwecke zu verkaufen. Ich hatte zwar vor 10 Jahren mal das Agfa MCC probiert, fand als Warmtonfreund aber weniger Gefallen daran, als am PW14. Da selbiges nun definitiv zu Ende geht und mir das ILFORD MG WT irgendwie zu grün (sonst Spitze) und das Fomatone zu chamois ist, wie MCC aktuell sicher einen Test wert, wenngleich ich ob des reinweißen Trägers etwas skeptisch bin. Der ADOX Variotone Träger ist mir z.B. eigentlich auch schon zu strahlend. Lange Rede, kurzer Sinn: Da mir 70
Gruß,

S.

Quote:....und die Impexer selbst zur Einführung leider keine Testpackungen anbieten....

Vor der ersten Produktion haben wir über die Registrierung für das MCC Projekt 1500 Testpackungen kostenlos abgegeben.

Dann war das Material limitiert und wir haben aus den ersten Rollen nur bestimmte Formate geschnitten.

Jetzt kommen wir langsam in den Fluss und werden auch Testpackungen herstellen.

Gestern habe ich Retschnittpackungen auf dem Angebotskubus links neben die Ladentür gelegt.

Mit etwas Glück ist bei Deinem nächsten Besuch davon noch was da.

Viele Grüße,

Mirko
(This post was last modified: 05-02-2010, 04:12 PM by Mirko Boeddecker.)
[color="#FFFFFF"]Gestern habe ich Retschnittpackungen auf dem Angebotskubus links neben die Ladentür gelegt.

Mit etwas Glück ist bei Deinem nächsten Besuch davon noch was da.

Viele Grüße,

Mirko[/color]

Danke Mirko. Das war prinzipiell ne gute Idee, zumal anscheinend kein Berliner Analogie bereit ist, ein paar Blättchen abzutreten.

Das nenne ich doch mal Nachbarschaftshilfe - vielleicht hätte ich ja besser mit Siglinde unterzeichnen und betonen sollen, dass ich das Zeug für meinen Kunst Leistungskurs benötige - wer weiß? :-)

Allerdings war von den Schnipseln heute Nachmittag bedauerlicherweise schon nichts mehr übrig :-(

Das zeigt natürlich auf der anderen Seite, dass Bedarf für kleine Testpackungen besteht.

Aber ich werde mir auch so zu helfen wissen. :-)

Schöne Grüße und alles Gute für Euer Polywarmton Projekt,

Siegfried
Gruß,

S.

[quote name='sputnik' post='12288' date='06-02-10, 19:23 ']Danke Mirko. Das war prinzipiell ne gute Idee, zumal anscheinend kein Berliner Analogie bereit ist, ein paar Blättchen abzutreten.

Das nenne ich doch mal Nachbarschaftshilfe - vielleicht hätte ich ja besser mit Siglinde unterzeichnen und betonen sollen, dass ich das Zeug für meinen Kunst Leistungskurs benötige - wer weiß?:-)[/quote]

<img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' /> Hallo Siegfried, vielleicht probiere ich es mal für dich <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':D' />

Hallo, ich heiße Sandra und brauche Papier für meinen Zonensystem-Aufbaukurs <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/laugh.gif' class='bbc_emoticon' alt=':lol:' />

Nein, im Ernst jetzt.

@ Mirko: Ich war gestern bei euch im Laden. Da lagen neben der Tür ein paar 30 x 40-Packungen Fotopapier, mit Edding auf 22 Euronen ausgepreist und nun ärger ich mich, dass ich nicht gefragt hab, was das für ein Papier war... *grummel* Ich printe nie auf solch ein großes Format (bis jetzt jedenfalls nicht), aber ich hätte es mir ja zurecht schneiden können... Abteilung "Selber Schuld" <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/tongue.gif' class='bbc_emoticon' alt=':P' />

Mirko, magst du mir bitte verraten, welches Papier das war? Dann schnei' ich evtl. Samstag nochmals bei euch rein. <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/cool.gif' class='bbc_emoticon' alt='B)' />

Danke und Gruß
Sandra
Hallo Zusammen,

das MCC ist weg - die 30x40 Packung war "Feinschnitt" MCP 312 :-(

Viele Grüße,

Mirko
Ach schade, aber danke, Mirko <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':lol:' />



LG Sandra



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector