Unbekanntes Fotolabor

8 Replies, 17905 Views

Hi, ich habe in der Garage ein Fotolabor gefunden. Die Schachtel ist rot, mit weißem Aufdruck: "Revue-Fotolabor Bestellnummer 2040".

Kann die Schachtel jetzt nicht hervorkramen, da sie unter vielem anderen Gerümpel liegt <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/rolleyes.gif' class='bbc_emoticon' alt=';)' />

Kann mir jemand sagen, was da alles drin ist? Danke!

Hugo
[quote name='h_platzer' post='12028' date='28-10-09, 21:43 ']Hi, ich habe in der Garage ein Fotolabor gefunden. Die Schachtel ist rot, mit weißem Aufdruck: "Revue-Fotolabor Bestellnummer 2040".

Kann die Schachtel jetzt nicht hervorkramen, da sie unter vielem anderen Gerümpel liegt <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/rolleyes.gif' class='bbc_emoticon' alt=':rolleyes:' />

Kann mir jemand sagen, was da alles drin ist? Danke!



Hugo[/quote]

Hallo Hugo!

Also wenn da Revue-Fotolabor draufsteht, ist es sicherlich kein Teil der aktuellen Quelle-Insolvenzmasse!

Ich bezweifle aber auch, dass es dazu noch greifbare Packlisten gibt.

Was mich zweifeln lässt, ist die Tatsache, dass Deine Neugier auf den Inhalt offensichtlich nicht groß genug ist, das Gerümpel darüber 'wegzublasen'.

Schade!

Herzlichst: Stefan
...und als nächstes kommt garantiert die Frage, was denn das noch wert ist...
Gruß

Wolf
Naja, was könnte da schon drinnen sein....

Könnte mir vorstellen, dass es sich um ein Set zur SW-Entwicklung handelt, evtl. Entwicklerschalen, Entw.- Tank, Zangen, Thermometer, Duka-Lampe, vielleicht etwas Fotopapier, evt. ein paar Chemikalien (Entwickler, Fixierer, etc.).

Also alles, was man so für die SW-Entwicklung braucht. Chemikalien & Papier wahrscheinlich schon kaputt....

Dass jetzt ein Vergrößerer dabei ist, eher nicht....

Eher nicht für Farbentwicklung, das war schon etwas für Spezialisten....

Dass Quelle Fotolabormaterialien angeboten hat, ist sicher schon 20 Jahre her, oder....? Hab mir dort damals auch Sachen geholt, hauptsächlich Fotopapier...

Aber ich bin jetzt auch gespannt, was aus der "Wundertüte" alles rauskommt....

Grüße
Wolfgang
Hallo Hugo,

es gab von Revue / Quelle ein Fotolaborset mit:

- 3 Plastikchemikalienflaschen

- Ein Thermometer

- 3 Schalen 20x30

- Eine Rote Glühbirne ( E27 )

- Jeweils ein Päckchen Papierentwickler - Stop - Fix, alles in Pulverform.

- Eine Dose für 2 KB oder 1x 120 Filme

- Ein KB oder 6x6 Vergrößerer. Der KB Vergrößerer kann ein Dunco mit Farb oder Vario Kopf sein. Oder mit Opallampe und Filterfolien.

Grüße,

Stähane
Es ist nicht genug zu wissen, man muss

es auch anwenden.

-Goethe-
[quote name='Stähane' post='12035' date='01-11-09, 10:59 ']Hallo Hugo,



es gab von Revue / Quelle ein Fotolaborset mit:



- 3 Plastikchemikalienflaschen

- Ein Thermometer

- 3 Schalen 20x30

- Eine Rote Glühbirne ( E27 )

- Jeweils ein Päckchen Papierentwickler - Stop - Fix, alles in Pulverform.

- Eine Dose für 2 KB oder 1x 120 Filme

- Ein KB oder 6x6 Vergrößer. Der KB Vergrößer kann ein Dunco mit Farb oder Vario Kopf sein. Oder mit Opallampe und Filterfolien.



Grüße,



Stähane[/quote]



.... Also doch ein Vergrößer.... Ansonsten hatte ich wohl richtig getippt.

Hugo, was ist jetzt wirklich in der Kiste...?



Wolfgang
hab heute nachgeschaut:

In der roten Wundertüte sind:

nur dinge für die Negativentwicklung.

-Ein Entwicklungstank von Revue mit 2 verstellbaren Spiralen, für 2 KB filme oder 2 Rollfilme

-zwei Filmklammern mit Edelstahlpieksern

-eine schon ziemlich oft gebrauchte Mensur

-ein Trichter

-etwas Netzmittel

-eine Anleitung zur Negativentwicklung

werd vielleicht noch ein paar Fotos hochladen…
[quote name='h_platzer' post='12044' date='04-11-09, 19:09 ']hab heute nachgeschaut:

In der roten Wundertüte sind:

nur dinge für die Negativentwicklung.

-Ein Entwicklungstank von Revue mit 2 verstellbaren Spiralen,für 2 KB filme oder 2 Rollfilme

-zwei Filmklammern mit Edelstahlpieksern

-eine schon ziemlich oft gebrauchte Mensur

-ein Trichter

-etwas Netzmittel

-eine Anleitung zur Negativentwicklung



werd vielleicht noch ein paar Fotos hochladen...[/quote]

Hallo Hugo!

Schön, dass Du nun deiner Neugier gefolgt bist, und damit auch meine berfriedigt hast! <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=':rolleyes:' />

Herzliche Grüße: Stefan
[quote name='Stefan Caspari' post='12046' date='05-11-09, 14:14 '][quote name='h_platzer' post='12044' date='04-11-09, 19:09 ']hab heute nachgeschaut:

In der roten Wundertüte sind:

nur dinge für die Negativentwicklung.

-Ein Entwicklungstank von Revue mit 2 verstellbaren Spiralen, für 2 KB filme oder 2 Rollfilme

-zwei Filmklammern mit Edelstahlpieksern

-eine schon ziemlich oft gebrauchte Mensur

-ein Trichter

-etwas Netzmittel

-eine Anleitung zur Negativentwicklung



werd vielleicht noch ein paar Fotos hochladen...[/quote]

Hallo Hugo!

Schön, dass Du nun deiner Neugier gefolgt bist, und damit auch meine berfriedigt hast! <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=':rolleyes:' />

Herzliche Grüße: Stefan

[/quote]



...Meine auch.... Was machst du denn jetzt mit den Sachen.... willst du Negative (SW) entwickeln?



Grüße
Wolfgang



Users browsing this thread:

Theme Selector