TriX und ATM49, gelber Schleier

1 Replies, 8547 Views

Hallo zusammen,

ich habe ein eigenartiges Problem: Trix Rollfilm bekommt in ATM49 einen unregelmäßigen, breiten, gelblichen Schleier über die ganze Länge des Films, aber nur mittig, also nicht am Rand. Habe schon einige Zeit im Internet gesucht, aber nichts darüber gefunden. Klar, ich könnte D76 nehmen (wie fast alle US-Fotografen ;-)), möchte aber nicht so viele Entwickler offen stehen haben, die werden ja nicht besser. Die Verfärbung stört bei Multikontrastpapier zwar kaum, ich würde dieses Problem aber gerne in den Griff bekommen, da ich ATM49 gerne benutze und die Negative sehr fein werden.

Hier was genau geschah: Kodak 400TX auf 400ASA belichtet, nicht überlagert, Lagerung unter 20Grad C, 3x gerätgt (Flughafen-Geräte), Entwicklung in ATM49 1+0, neuer Ansatz, fixiert in Adofix, neu. 5 Filme gleiches Resultat, Handentwicklung in der Dose. (Ich entwickle öfter Filme.)

Benutzt jemand auch diese Film-Entwicklerkombination oder hat evtl. sogar jemand eine Idee, wie ich den Schleier vermeiden kann?

Besten Dank,

Gruß Jens
Hallo Jens,

das klingt ganz stark nach dichroitischem Schleier. Nix gutes...

Eine kurze Erklärung dazu findest Du z.B. hier: [url="http://www.fotolabor.de/fotofachlabor/d.htm"]http://www.fotolabor.de/fotofachlabor/d.htm[/url]

Beste Grüße,

Franz



Users browsing this thread:

Theme Selector