Fragen zum Beseler

4 Replies, 12436 Views

Hallo!!

ich habe mir nun einen Beseler gekauft und zwar diesen hier: Beseler 23C II dual dichro S

Der kommt mit einer Maske für 6x6 was ich auch brauche, aber ich hätte gerne auch eine KB Maske.

Nun habe ich in der Bucht eine gefunden, mit dem Namen Beseler Megatrans Negativbühne. Sehe ich das richtig, dass da ein Tippfehler vorliegt und das Ding Negatrans heißen muss?? Würde die dann in meinen Vergrößerer passen?

Nun noch eine generelle Frage:

Kann ich denn mit einem Colorkopf, bei dem alle Farbfilter rausgedreht sind auch Festgradiationspapier belichten? Oder gibt es da irgendwelche Einschränkungen?

vielen Dank schon mal für die Hilfe!

Grüße,

Niko
Die Negatrans passt -je nach Baureihe- in den 23C und in den 45 MX. Meistens sind aber die Gummiriemen inzwischen spröde.

Wir haben aber wahrscheinlich noch Ersatzriemen im Bestand.

Die Planlage ist so la la, dafür geht es schnell von der Hand.

Viele Grüße,

Mirko
Super vielen Dank!



Würdest du denn eher das Negtrans oder eher die normale NegativBühne mit den 2 Flügeln auf beiden Seiten empfehlen?



Grüße!
Wenn es Deine erste Bühne ist, dann in jedem Fall die normale oder eine 6x9 Glasbühne.

Du musst ja in der Lage sein perfekte Bilder von allen Filmen zu machen.

Die Negatrans versagt bei Filmen die sich wälzen.

Glasbühnen haben wir, glaube ich, auch noch am Lager.

Wie sehen denn die Lüfter an Deinem Dual Dichro aus?

Wackelt noch nichts?

Viele Grüße,

Mirko
(This post was last modified: 21-06-2009, 04:04 PM by Mirko Boeddecker.)
Hallo Mirko,

schön, dass hier jemand einen Plan von all dem hat <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=';)' /> Danke!

Was für Bühnen habt ihr denn noch auf Lager? Und wie viel kosten diese denn?

Gibt es sonst noch etwas, worauf ich achten müsste und evtl. ein Ersatzteil bräuchte?

Wenn ich nun die 6x9er Glasbühne hätte, sind dann an dieser solche Schieber, dass ich diese kleiner machen kann, oder wie genau macht ihr das dann? Sind dann bei euch an den Bildern, die ihr projiziert, auch solche Räder, die nicht scharf sind?

Mein Lüfter von dem Kopf ist ein weißes Lüfterrad ohne Kühl. Das Rad an sich kann ich auf ihrer Welle 1mm vor und zurückschieben. Ansonsten wackelt dort nichts. Vielleicht kannst du mir ja nochmal genauer sagen, wo es wackeln könnte.

Habt ihr für eure Beseler eigentlich einen Trafo, um auch die 110V runterzuregeln? Oder wie macht ihr das sonst?

Danke schon im Voraus =)



Users browsing this thread:

Theme Selector