SALUT\SAJUT\SALIUT Bajonett

5 Replies, 18161 Views

Hallo,

weißt jemand von euch welche Kamera das selbe Bajonett mit Springblende benutzt wie die alte SAJUT?

( Für die gibt es mehrere Bezeichnungen)



Einfach die kameraseitige Bajonettfassung gegen die der KIEV austauschen geht nicht

Auch wenn die Kameras aussehen wie eine KIEV haben diese ein anderes Bajonett und eine andere Blendenübertragung.

(außer bei der SAJUT C)

Die Blende muss vor dem fotografieren mit einem Hebel am Objektiv auf Arbeitsblende geschlossen werden.



Ich suche noch eine Optik mit 120-150mm.

Leider sind diese sehr selten.

Das wäre es schön wenn ich die Optiken anderer Hersteller verwenden könnte.



Unten ein Scan
(wegen des Maßstabes) des Bajonettes.

Danke.







[Image: BAJONETT.jpg]
hallo wolfram,

eine alte saljut bj. 1964 hatte ich auch einmal, ich hatte damals das industar 29 (80mm, war sehr gut) und das mir3 (65mm, war grottenschlecht) dafür. andere linsen habe ich nie dafür gefunden, es soll aber noch ein tair 33 geben.

bei [url="http://www.commiecameras.com/sov/mediumformatcameras/singlelensreflexcameras/cameras/index.htm"]communist cameras[/url] findest du mehr infos, bei fragen kannst du auch robert direkt anmailen.

grüße uwe
(This post was last modified: 14-03-2009, 07:45 PM by Wolfram.)
Danke Uwe.

Aber leider ist diese Seite, was das Bajonette angeht, nicht ganz eindeutig.

Leider bin ich des Englischen nicht mächtig und muss GOOGLE zum Übersetzen bemühen.

Die Linsen der ZENITH könnten passen..... (?)

Werde dann wohl doch meine KIEV aufbauen.

Ohne leichtes TELE bin ich aufgeschmissen.

Portrait oder Sachaufnahmen mit dem 80° macht keinen Spaß.
Gruß
Wolfram
(This post was last modified: 14-03-2009, 07:46 PM by Wolfram.)
Hi Uwe,

ich habe eben bei eBay eine Kamera mit Aufstellung der passenden Objektive gefunden:
[url="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=190293360921&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=009"]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...A:IT&ih=009[/url]

Ist eigentlich ein sehr gutes Angebot wenn man beachtet was die Linsen einzeln kosten.... .



Leider weiß ich immer noch nicht ob es passende Fremd-Objektive gibt.

Aber ich bleibe dran.

Gruß
Wolfram
(This post was last modified: 15-03-2009, 02:47 PM by Wolfram.)
Hallo,

ich habe mein Problem gelöst.

Bei Ebay habe ich ein schönes Komplett-Set erstanden: [url="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWNX:IT&item=190294680744"]eBay[/url]

Dabei ist eine von mir viel gesuchte 150 mm Linse, ein 250mm und 400 mm Tele.

Das 150mm ist von Kilfitt, made in Germany und die anderen zwei TELEMEGOR von MEYER-Gölitz.

Die Objektive sind Spezialanfertigung die speziell auf die Salyut angepasst sind.

Nach meiner GOOGLE-Recherche sind es hervorragende Optiken die schon alleine bis je 500 EURO wert sind.

Bin schon sehr auf die ersten Fotos gespannt.

Fehlt mir nur noch eine 45mm Linse..... .

Das leichte 65mm Weitwinkel habe ich.



Warum der Aufwand?

KIEV 88 gibt es ja genug.

Mit der war ich auch immer zufrieden.

Ich finde halt die SALYUT mit den ALU-Objektiven schöner. (nostalgischer?)

Außerdem soll das Stahl-Getriebe sehr viel haltbarer sein als jenes aus Messing in der KIEV.



Ich habe Gerüchte gefunden dass die Objektive der HASSELBLAD 1000F/ 1600F vom Bajonette her passen sollen.... .

Kann mir das jemand bestätigen?

Oder ein Scan 1:1 des Objektiv-seitigen Bajonettes zukommen lassen?



Grüße

Wolfram

(This post was last modified: 24-03-2009, 11:08 AM by Wolfram.)



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector