Fomadon LQN Wiederverwendung bzw. Lagerung?

6 Replies, 15381 Views

Hi,

normalerweise benutze ich immer HC-110 und Rodinal, um meine Filme zu entwickeln. Meistens in Kombination mit den Fomapan-Filmen.

Ich hab jetzt mal spaßhalber den Referenzentwickler Fomadon LQN ausprobiert...also der hat mich echt vom Hocker gehauen! Der holt noch mehr aus dem Film, als die angegebene Empfindlichkeit <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/laugh.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' /> Zudem ist das allgemeine Bildergebnis sehr schön...gefällt mir nahezu besser als bei HC-110 und Rodinal <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/laugh.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' />

Probiert hab ich den LQN bis jetzt immer im normalen Verhältnis 1+10 als Einmalentwickler. Meine Dose hat 350ml.

Nun ist der Entwickler bei dieser Methode ziemlich schnell leer und für mich unwirtschaftlich (wenn ich das mit anderen Entwicklern vergleiche).

Hat von euch vielleicht jemand einen Tip, wie ich den LQN besser ausnutzen könnte?

Auf die Verdünnung 1+14 möchte ich wegen der nicht-erreichenden Empfindlichkeit nicht zurückgreifen <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' />

Ich hab da an Mehrmalentwicklung gedacht...

Auf der Verpackung steht, dass der Entwickler sofort nach dem Verdünnen mit Wasser benutzt werden soll (weil er sonst gleich abgammelt).

Es steht jedoch auch drauf, dass es möglich ist, mehrere Filme darin zu entwickeln, wenn man die Entwicklungszeit jeweils verlängert.

Wie ist das jetzt zu verstehen? Müssen die Filme direkt nacheinander entwickelt werden, oder kann man den Entwickler luft- und lichtdicht mehrere Wochen aufbewahren (so wie es bei anderen Entwicklern ist).

Ich bin normal ein Gegner von Mehrmalentwicklern und deren Ungenauigkeit was Reproduktion angeht...aber für dieses traumhafte Bilderergebnis würde ich das sogar in Kauf nehmen <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/laugh.gif' class='bbc_emoticon' alt=':lol:' />

Gruß

Andi
Hallo,

also wenn drauf steht, dass der Entwickler nicht haltbar ist nachdem du ihn verdünnt hast, wird er sicherlich nicht halbarer wenn du ihn stehen lässt und anschließend die Zeit erhöhst. Also solltest du die Filme schon nacheinander entwickeln.

Aber mal ganz ehrlich. Wenn du eine Kombination gefunden hast die dich voll befriedigt, warum dann wieder anfangen wollen zu sparen und ein möglicherweise schlechteres, weil nicht reproduzierbares Ergebnis in Kauf nehmen.

Gruss Sven.
Hi,

naja, ich dachte, wenn er luftdicht verschlossen ist, hätts vielleicht länger...aber muss ja nicht bei jedem Entwickler so sein <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' />

jaa, so ganz befriedigt bin ich ja eben nicht <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':lol:' /> den hc-110 nutze ich für push-entwicklungen und filme ab 400 ASA. und den rodinal für niederempfindliche (100, 200 ASA). eigentlich bin ich mit rodinal sehr zufrieden, vor allem wegen der vielen eigenschaften, mit denen man rumspielen kann (temperatur, standentwicklung, usw.)...aber dieser Entwickler bringt's einfach net an Empfindlichkeit <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/sad.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' /> man muss fast jeden film um 1-3DINs überbelichten (um den "normalen" belichtungsspielraum zu erhalten).

und beim fomadon lqn wars eben genau im umgekehrt...der nimmt maximale (wenn net sogar mehr) filmempfindlichkeit heraus und macht ne unglaublich schlechte kontrastkurve <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' />

aber 4 € für 7 filme oder 12 € für 100-150 Filme...das ist für mich schon ein entscheidender Unterschied <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=':D' />

gruße
andi
Wie wäre es mit einer kleineren Dose? 350ml für einen Film ist schon nicht wenig.

Für KB gibts die Jobo 1510, die braucht nur 250ml.. Wenn du rotierst kannst du noch mehr sparen.

Ansonsten ist Rodinal halt arg billig.

Gerd
Also gut ich halte meine A49 Stammla?ung auch bis zu 3 Monaten unter Luftabschluss. Aber ich glaube das Tip vom Gerd wirklich der bessere ist. Mit der kleinen Jobodose brauchst du nur 270ml und kannst dann gleich 2 Filme entwickeln. In der Rotation geht dann der Verbrauch nochmal auf 180ml runter. Ich muss ja zugeben das ich früher auch HC-110 für die Planfilme benutzt hab weil die Jobo-Dose für 6 Filme 1.2 l verbraten hat, aber richtig glücklich war ich damit nicht. Rotation macht da schon mehr Spaß und rechnet sich mit der Zeit auch.

Gruss Sven.
Hi,

ja ich hab diese kleine AP-Entwicklungsdose <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' /> Wie ich damals zum Entwickeln angefangen hab, hab ich mich halt für diese entschieden, weil sie so günstig ist. Und zur Jobo 1510 hat mich bis jetzt immer nur der dreifache Preis abgehalten...mit meiner jetzigen kam ich ja immer prima zurecht <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' />

Aber ich denke, das muss jetzt einfach mal sein...auf Dauer spar ich mir dadurch viel Entwickler.

Aber eigentlich komm ich auch so mit ca 280-300ml, dass meine Spule komplett in der Flüssigkeit sitzt...ich hab nur immer zur Sicherheit bis zum Rand aufgefüllt und das waren eben 350 ml <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=':lol:' />
Hm, du könntest natürlich auch noch Doppelbelichtungen auf deinen Filmen machen. Damit würdest du dann auch noch Filmmaterial einsparen. <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' />



Aber im Ernst. Auf Dauer zahlt sich die ewige Sparerei am falschen Ende nicht aus. Lieber ein wenig sparen und sich gleich was Gescheites kaufen.



Gruss Sven.



Users browsing this thread:

Theme Selector