Empfindlichkeitsabdeckung, welche Filmkombi?

3 Replies, 13220 Views

an alle die mir helfen können ; )

ich suche eine sinnvolle Filmkombination von kb-Filmen, die charakteristisch ähnlich sind.

nun habe ich an folgende Filme gedacht:

adox chs 100 + kodak tri-x 400 + neopan 1600

sind die Filme alle gut in d76 zu entwickeln, oder besser in anderen?

habe den adox chs 100 schon einmal benutzt und in rodinal entwickelt. damals war der Film mir zu flach. beim Vergrößern musste ich bis zu grad. 5 gehen.

zudem ist der Film durch die Single-Layer Technologie sehr kratzempfindlich. (dafür sehr schöne Grauwerte und sehr schönes Korn).

ohne Filmabstreifer bekomme ich Trocknungsflecken auf den Filmen, sogar mit destilliertem Wasser und Netzmittel (mirasol).

kann mir jemand einen Tipp bezüglich meiner Filmwahl geben?

wie trockne ich vor allem den chs 100 richtig, ohne dass es entweder Striche vom Filmabstreifer oder Trocknungsflecken gibt?



vielen Dank
Hallo Timur,

ohne Trocknungsflecke und Kratzer geht es bei mir so:

- Schlußad in Aq. dest. (2x!)

- Salatschleuder

Also den eingespulten Film in eine dafür geeignete (Größe, Kurbelmechanik - nicht so ein Seilzug-Schrott) Salatschleuder (ggf. zweite Spule als Gegengewicht) und gib ihm. Danach aufhängen, fertig.

Das mache ich allerdings nur noch selten, da ich meist doch Netzmittel und Aqua dest. in Verbindung mit dem dampfgesättigtem Bad verwende: Film nach dem Netzmittel patschnass darin aufhängen, Tür zu.

Beste Grüße,

Franz
[quote name='cfb_de' post='10348' date='21-04-08, 21:10 ']Hallo Timur,



ohne Trocknungsflecke und Kratzer geht es bei mir so:

- Schlußad in Aq. dest. (2x!)

- Salatschleuder



Also den eingespulten Film in eine dafür geeignete (Größe, Kurbelmechanik - nicht so ein Seilzug-Schrott) Salatschleuder (ggf. zweite Spule als Gegengewicht) und gib ihm. Danach aufhängen, fertig.



Das mache ich allerdings nur noch selten, da ich meist doch Netzmittel und Aqua dest. in Verbindung mit dem dampfgesättigtem Bad verwende: Film nach dem Netzmittel patschnass darin aufhängen, Tür zu.



Beste Grüße,

Franz[/quote]



hallo franz,



danke für deine schnelle antwort.



- vorletzter Wässerungsgang mit dest. Wasser



- letzter Wässerungsgang mit dest. Wasser



- Netzmittel mit dest. Wasser



- klatschnass aufhängen



meintest du es so?



hast du noch tipps zur entwicklung? evtl. entwickler und zeiten bei nennempfindlichkeit 100ASA?



vielen dank
Hallo Timur,

ja, so meinte ich es. Ergänzend dazu: Wenn ich die Filme aufhänge, hat mein Bad 100% Luftfeuchte. Es ist also ziemlich dick neblig da drin.

Erfahrungen mit Nennempfindlichkeitsentwicklung bei den Filmen habe ich nicht. Ich nehme sie nämlich nicht :-)

Meine Filme sind:

- R50 (auslaufend, nur 120er)

- TMY

- HP5+

- Fomapan 100

- APX100 (auslaufend, nur KB)

Entwickeln tue ich in Rodinal und HRX-II. So wie es aussieht, fliegt aber wohl der HRX-II demnächst raus und wird komplett durch einen Diafine-Selbstansatz ersetzt.

Beste Grüße,

Franz



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector