AD-37

1 Replies, 8415 Views

Hallo!

Sagt jemandem die Bezeichnung AD-37 etwas?

Ich habe die beim Auflösen eines Lungenuntersuchungszentrums abgestaubt. Könnte also was für Röntgenfilme sein.

Ich vermute, dass es Entwickler ist. Kommt als Pulver, ausgefertigt in einem großen und einem kleinen Plastickbeutel, beide Schwarz und für 10 Liter vorgesehen. AD-37/1 ist der kleinere, AD-37/2 der größere Beutel.

Ich dachte erst es käme von Azomures, was eigentlich auch wahrscheinlich ist. In d.r.f wurde ich auf Adox verwiesen, was auch plausibel sein könnte, entweder ist es tatsächlich altes Adox Zeugs (ich habe hier auch Agfa Filme gefunden aus Wolfen) oder Azomures hat Bezeichnung und Rezeptur übernommen. Oder hat ORWO etwas mit dieser Bezeichnung produziert? (Bevor es Azomures gab wurde hier viel mit den Röntgenfilmen von ORWO gearbeitet.)

Es würde mich jedenfalls freuen, wenn jemand irgendwo auf die Bezeichnung stößt. Online fand ich nichts und meine Rezeptbücher habe ich auch durchblättert.

Grüße

Eugen
Nur als Suchhilfe: Zwei Beutel? Einer groß, einer klein? Das sieht stark nach Entwickler aus.

Ansetzen, Film rein halten wie noch eine Möglichkeit. Wird er schwarz, ist es Entwickler, wird er klar, ist es Fixierer (würde mich aber sehr wundern). Bei völlig unbekannter Chemie würde ich davon aber abraten und das Zeug lieber fachgerecht entsorgen. Das ist deutlich besser, als am Ende die Feuerwehr rufen zu müssen.

Viele Grüße

Stefan



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector