SW-Film mit ungefähbtem Träger gesucht

3 Replies, 12475 Views

Hallo Leute,

Tolles Forum habt ihr hier! Auf die Gefahr hin, mich als unwissend zu deklassieren, mal ein Hilfegesuch:

Ich bräuchte einen SW-Film (KB 35mm) mit folgenden Eigenschaften zur Herstellung von Projektionsskalen auf fotografischem Weg:

- Glasklaren ungefärbten Träger nach normaler Negativentwicklung und Fixierung. Grau bzw. graublau eingefärbte Träger (habe Delta 100 und PanF+ ausprobiert) schlucken in der Projektion zu viel Licht.

- Sehr feinkörnig bzw. hohe Auflösung (mindestens 200 Linien pro mm). Der Delta 100 ging so gerade, könnte aber besser sein.

- Sehr kontrastreich/hart arbeitend, ich brauche eigentlich nur weiße Striche auf schwarzem Hintergrund.

Also eigentlich einen hochauflösenden Lithfilm im KB-Format.

Empfindlichkeit und spektrale Charakteristik sind fast egal, ich kann bei der Aufnahme mit viel Licht arbeiten und beliebig lange belichten. Es folgt kein Positivprozess, das Negativ ist das Endprodukt.

Wäre gut, wenn jetzt jemand antwortet: "Dann kauf doch den SowiesoXYZ von Soundso GmbH".

Viele Grüße aus dem walisischen Cardiff,

Thomas.
Hallo Thomas,

Adox Ortho 25!

Grüße, Wolfgang
[quote name='ThomasA' post='9442' date='02-04-07, 22:35 ']Wie gut, wenn jetzt jemand antwortet: "Dann kauf doch den SowiesoXYZ von Soundso GmbH".[/quote]

Frag mal bei Franz-Josef Heinen nach. IIRC ist sein Kontakt www.labordienst.com. Lass dich nicht täuschen von der Website. Der Mann hat nebenher ein nicht öffentlichkeitstaugliches Business mit Filmen, Laborgeräten und allem möglichen. Überwiegend staatliche Kunden verschiedenster Provenienz (Blitzbildchen-Filmentwicklerlieferant z.B.). Und ein grandioses Sortiment an Spezialfilmen, wie geschaffen für Deine Anwendungen.

Kunden mit Bedürfnissen nach Normalware sind anderswo (z.B. hier!) besser bedient.

Im Bereich der Consumerfilme bekommt man u.a. den Efke/Adox R50 *sehr* klar aus dem Prozess. Vermutlich also auch die neue Adox-Ware, da könnte Mirko etwas sagen. Ich habe meine neuen Adoxe noch nicht angebrochen.

Beste Grüße,

Franz
Hallo Thomas,

[quote name='cfb_de' post='9445' date='03-04-07, 00:13 ']Im Bereich der Consumerfilme bekommt man u.a. den Efke/Adox R50 *sehr* klar aus dem Prozess[/quote]

Kann ich bestätigen...

Ich habe hier zufällig noch einen zu entwickeln, da kann ich dir auch eventuell einen Schnipsel zukommen lassen (Klar nach der Entwicklung), sonst würde ich es noch mit dem MACO ORT25 versuchen, oder gleich mit einem Lithfilm für die Druckindustrie.

Zu den Lithfilmen für die Druckindustrie, die lassen sich in SW Positiv Chemie verarbeiten, bei Rotlicht. Ich benutzte so etwas um meine restaurierten Kameras auf Lichtdichtigkeit zu testen, da werden einfach Streifen geschnitten und in die Kamera bei Rotlicht eingelegt, Kamera spannen und dann wird 1 Bild gemacht...

Grüße,

Stähane.
Es ist nicht genug zu wissen, man muss

es auch anwenden.

-Goethe-



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector