Farb-Abzüge von 6x7

2 Replies, 10830 Views

Hallo liebe Leute!

Kann mir jemand sagen welches Fachlabor 24x30 Abzüge von 6x7 Negativen macht.

Ich selbst arbeite eigentlich nur in S/W, im eigenen Labor, möchte allerdings mal meine Mamiya dazu nutzen, Agfa RSX zu belichten und crossen zu lassen. Habe selber keine Möglichkeit Farbabzüge zu machen. Bloß welches Labor macht das und wer macht mir die Abzüge vom Mittelvormat zu einem vernünftigen Preis???

Wäre für Eure Tipps sehr dankbar!

Schönen Gruß

Sebastian Wolniczak
Hallo Sebastian!

Ganz einfach: dm !!

Mittelformatentwicklung kostet gleich wie bei KB, also 95 Cent pro Film. Die crossen Dir auch ein Diafilm.

6x6 Abzüge als 20x20 kosten … 85 Cent … oder so. Also nicht weiter erwähnenswert. Auf der Tüte immer Sonderwunsch ankreuzen und hinten Draufschreiben: Diacross C41 Entwicklung, oder Abzug 20x20 oder 30x30 oder bei Dir ~20x24

Qualität:

Meistens ganz ordentlich, ich hatte aber auch schon flaue Abzüge.
Hallo "Rodinal", hallo Sebastian,

dm geht aus meiner Sicht einigermaßen klar.

Grundsätzlich machen die alles, was in ihrem Prospekt steht. Bei Sonderwünschen kommt es nach meiner Erfahrung allerdings auch verstärkt auf den Menschen (au wei, "diversity management" habe ich ja wirklich gelernt) an, der die Tüte auspackt und dem Film seinen Prozess vorschreibt.

Das erklärt die Fehler bei "Cross". Und zwar egal, ob jetzt Cewe, Eurocolor oder das Minilab um die Ecke verantwortlich zeichnen.

Hinsichtlich "Format ankreuzen" ist meine Erfahrung die, dass es die kleinste Angabe an der Schmalseite gibt. Wenn die Negative "quer" auf dem Film sind. Berechnet wird natürlich die dann analog KB größere Lügenangabe.

Womit 6x7 quer gg. 6x6 klar bevorteilt und 6x7 senkrecht gg. 6x6 klar benachteiligt wären. Über diese Diskriminierung gegenüber digital- oder gar Kleinbild-Knipsern reden wir da besser mal nicht :-)

Beste Grüße,

Franz



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector