ADOX Display Film nur bis 8x10" €

7 Replies, 18204 Views

Hallo miteinander,

mein Interesse gilt dem ADOX Display Film, da ich ein paar Dias habe (6x7), die ich gerne auf den Display Film vergrößern möchte. Ziel wären für mich ein paar Van Dykes.

Problem: Ich habe im Katalog leider nur den ADOX Display Film bis zur Größe 8x10" gefunden.

Gibt es den auch in größeren Formaten? Z.B. 30X40? <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/cool.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' />

Wer hat den Film schon mal ausprobiert?

Liebe Grüße aus dem schwarzen Wald

Jutta
Licht ist Lebenselement
Moin Jutta,

der Adox Displayfilm ist dem Maco GPF ähnlich, also ein Halbtonfilm bzw. Papieremulsion auf klarem Träger. Und rotblind, also wie Papier in der Duka zu verarbeiten.

Lässt sich ganz gut verarbeiten, ist allerdings fest im Kontrast, bzw. muss per Entwicklung gesteuert werden.

Bei Cyanos wünsche ich mir manchmal eine lägere Kurve (mehr Dmax, ohne dass es auseinanderbricht), aber für Kallis geht es prima, und VanDykes sind da ja sehr ähnlich.

Den GPF gabs zwar mal in größer, allerdings gebe ich zu, was es da überhaupt noch und wie gibt, da steig ich auch nicht durch.

Grüße
Martin
(This post was last modified: 07-02-2007, 01:37 PM by max.)
Hallo Martin,

Dank Dir schon mal mit dem Macotipp!

ja der Maco GPF gibt es tatsächlich auch in Rollenware oder bis 50x60 bei einem Schweizer Versender!

Hab mal gegoogelt <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=':D' />

Naja, ich denke mal, da ich bei Mirco demnächst einiges bestelle, kommt der einfach mit auf die Liste.

Für den Anfang reichen auch schon mal 24X30 !!!

Bei Thomas R. (clack) hab ich auch mal vorbeigeschaut, der hat ja den ganzen Arbeitsgang auf seiner site. <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=':D' />

Lg, Jutta
Licht ist Lebenselement
Hallo Jutta,

viel Glück, ich kann Dir dabei nur empfehlen, auch mal Kallitypieen auszuprobieren.

Da alles was schwerer erhältlich ist (nämlich Eisen(III)-Oxalat, Natriumcitrat als Entwickler, und (falls nötig) Chromat zur Kontraststeuerung) bei Wolfgang Moersch erhältlich ist, ist der Prozess nur unwesentlich komplexer. Gut, statt waschen und fixen braucht's ein paar Bögen mehr. Dafür haben die Prints aber auch erheblich schönere Zeichnung. VanDyke sieht ziemlich grobschlechtig daneben aus.

Gruß
Martin
Hallo Martin,

solche Tipps geben Hoffnung!

Ja, die VanDykes würden dann schon in etwa passen. Ich wollte damit auch ein paar Aufnahmen von einer alten Burg (Steintreppe, Gemäuer, usw.) damit realisieren. Dann würde ja Deine Interpretation ziemlich passen <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=':D' />

Mit dem "Kallitypieen auszuprobieren" werd ich so oder so machen!

Aber zuerst möchte ich die Chemie für die VanDykes verpanschen, da ich die schon habe.

Ich denke, das bringt dann auch ein bisschen Übung und Gefühl mit rein...

Sicher werde ich über den Kallitypie-Prozess noch Fragen haben.......

Lg, Jutta
Licht ist Lebenselement
Falscheintrag! Sorry
Licht ist Lebenselement
(This post was last modified: 08-02-2007, 02:08 PM by JUTTA.)
Hallo Jutta,

den Internegativfilm (also den Film welchen Martin beschreibt) haben wir hier bis 24x30 am Lager.

Der andere (der den es nur bis 8x10 Inch gibt) ist der ADOX ORTHO und der ist nicht "zum darauf Vergrößern" sondern als Aufnahmematerial oder für Kontaktverfahren gedacht.

Größere Formate können wir von Maco/Rollei liefern oder auf Kundenwunsch mit Vorlaufzeit besorgen.

Grüße,

Mirko
Hallo Mirko,

für den Anfang mal schon recht interessant in der Größe 24X30!

Na, und der Preis auch! <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=':D' />

"Größere Formate können wir von Maco/Rollei liefern oder auf Kundenwunsch mit Vorlaufzeit besorgen."

Immer gut zu wissen, danke Mirko.

Lg, Jutta
Licht ist Lebenselement



Users browsing this thread:

Theme Selector