Neue Rodinal Anleitung

4 Replies, 17096 Views

Es gibt eine neue [url="http://www.fotolaborforum.eu/RodinalDB2007.pdf"] Rodinal Anleitung[/url], welche uns als PDF zur Verfügung gestellt worden ist.

Es sind jetzt alle Rollei Filme gelistet, daher ist die Information wohl auch interessant für diejenigen, die Rodinal bereits gekauft haben.

Grüße,

Mirko

Kurzform:

20 °C Rodinal:

Dilution: 1+25 // 1+50

ROLLEI Retro 100 5,0 min // 10 min

ROLLEI Retro 400 7,5 min // 11,5 min

ROLLEI Pan 25 6 min // 11 min

ROLLEI Ortho 25 4 min // 6 min

ROLLEI IR 400 7,5 min // 12 min

ROLLEI R3 400 12 min ./.
(This post was last modified: 07-02-2007, 12:43 PM by Mirko Boeddecker.)
Hallo Mirko,

obwohl ich "meine Zeiten", angepasst an meine Arbeitsweise, sicher habe und erfolgreich verwende, erstaunt mich doch etwas an dem neuen Rodinal-Info-Blatt. Warum unterscheiden sich die Zeiten zwischen Agfas APX und Rolleis Retro so extrem? Angeblich ist die Emulsion etc. doch gleich geblieben und nur der Träger unterscheidet sich (zum Teil). Warum also, um Beispiele zu nennen, jetzt ein Agfa APX bei 1:25/1:50 mit 8min/17min, der Retro jedoch nur 5min/10min ! Gleiche, krasse Unterschiede beim APX 400 und Retro 400. Woher also die Unterschiede? Was hat sich/ muss sich geändert haben ?

Viele Grüße

Lothar
Sieh´es mal so:

Du wirst geboren und die Welt erscheint.

Du stirbst und die Welt verschwindet.

Das ist alles.



http://www.zensusa.de
Hallo Lothar,

das ist mir auch aufgefallen.

Ich weiß von den Agfa Leuten, dass die letzten Emulsionfaltungen APX aus 2004 "anders" herausgekommen sind als frühere Chargen.

Danach verlassen mich meine Informationen allerdings.

Es wäre nun denkbar, dass man beim Beguss versucht hat gegenzusteuern, was dann zwar wieder zu den richtigen Werten geführt hat aber eben bei unterschiedlichen Entwicklungszeiten.

Auch logisch erscheint mir, dass diese Chargen zurückbehalten worden sind als Rohmaterial, denn bei derartigen Abweichungen (die sind ja auf efke Niveau:-) hätte der Film komplett anders am Markt gelauncht werden müssen.

Das wiederum würde erklären warum gerade dieses Material ganz am Ende noch als Masterjumbo vorrüfig und an Insolvenzaufkäufer verbessert worden ist.

Wie gesagt das ist zum Teil geraten und ich habe die Zeiten auch nicht überprüft, kann also einen Druckfehler im Moment auch nicht ausschließen.

Sei es wie es sei, Fakt ist doch, dass die Rollei Retro Filme prima sind. Bisher haben wir keine enttäuschten Kunden gehabt und auch eingefleischte Agfa Fans haben nach ausgiebigen Tests ihre Zweifel begraben.

Freuen wir uns also, dass es, aufgrund welcher Umstände auch immer noch Agfa-like Rollfilme zu kaufen gibt. Zu teuer sind sie auch nicht.

Ein wenig sichern sie zudem über die Konfektionierung die Zukunft von Produktionsstätten welche mir sehr am Herzen liegen.

Fazit: Ich verkaufe die Retros gerne.

Grüße,

Mirko
(This post was last modified: 07-02-2007, 12:45 PM by Mirko Boeddecker.)
Hallo Mirko,

nur damit keine Missverständnisse entstehen: Ich habe früher u.a. mit APX Rollfilmen gearbeitet und heute, seit es sie gibt, nutze ich dementsprechend die 100/400er Rollfilm Retros. Die Retros erhalten bei mir die gleichen Entwicklungszeiten wie seinerzeit die APX Filme. Ich benutze zwar kein Rodinal sondern R09, Promicrol und CG512, aber die alten APX Zeiten sind bisher bei allen drei Entwicklern auch für die Retros zutreffend. Von daher mein Erstaunen über die jetzt mitgeteilten extremen Abweichungen bei Rodinal, denn ich habe bisher praktisch keine Veränderungen bei den mir vorliegenden Filmen bemerkt.

Das nur zur Information. Einen schönen Tag noch.

Gruß
Lothar
Sieh´es mal so:

Du wirst geboren und die Welt erscheint.

Du stirbst und die Welt verschwindet.

Das ist alles.



http://www.zensusa.de
Hallo,

ist sehr gut, dass nun auch die Entwicklungszeiten der Rollei Filme mit angegeben sind. Ich hätte zu dieser Anleitung allerdings eine prinzipielle Frage. Auf welche Empfindlichkeiten kommen die Filme, vor allem die hochempfindlichen wie R3, Infrared, Delta 3200, T-Max 3200, Neopan 1600...

Vielleicht weiß es ja jemand.

Gruss

Chris



Users browsing this thread:

Theme Selector