Gossen Profi-Flash

5 Replies, 19850 Views

Hallo zusammen.

Habe kürzlich einen Gossen Profisix sowie den dazugehörenden Gossen Profi-flash erstanden.

Der Profisix funktioniert super.

Wenn ich jedoch eine Blitzbelichtungsmessung mit dem Profi-flash-Aufsatz durchführen will, komme ich zu keinem Ergebnis.

Profi-flash draufstecken, rote Messtaste am Profisix drücken...zack...die grüne Kontrolllampe leuchtet aber der Messzeiger schlägt sofort links an. Betätigen der Starttaste bringt keine Veränderung. Läge ich dann einen meiner Studioblitze aus (entweder direkt mit Synchrokabel vom Messgerät aus, oder auch manuell am Blitzer) passiert immer noch nichts. Ein Verdrehen der Messscala zeigt auch nichts. Der Messzeiger bleibt links auf Anschlag. Messung nicht möglich.

Mache ich etwas falsch oder liegt hier ein Defekt vor?

Wie gesagt...der Profisix misst sehr genau bei Tages- und Kunstlicht.

schönen Gruß

Sebastian

PS:

Vielleicht kommt ja jemand aus meiner Umgebung (Ruhrgebiet), der ebenfalls einen Gossen Profisix sein Eigen nennt.

Dann könnte man mal schauen, ob der Profisix funktioniert.
(This post was last modified: 12-12-2006, 07:31 PM by Rocketman.)
Mmmhh...



...ich glaube das Teil hat einen Wackelkontakt.

Falls jemand so ein Gerät besitzt...Würde gerne wissen ob es normal ist, dass sich die äußeren Kontaktspitzen der Klinkenstecker drehen und wackeln lassen. Nach ein bisschen Gefummel hab ich doch noch etwas messen können. Bei erneutem Wackeln ging dann wieder alles so wie vorher...nämlich überhaupt nicht.
Moin Sebastian,

ich habe zu meinem Profisix den Mikroskop-Vorsatz. Da wackelt nichts dran.

Allerdings fällt mir regelmäßig auf, dass die Meßerte "schattenoptimiert" werden, wenn ich beim Messen den in Sichtrichtung linken Kontakt mit dem Finger berühre.

Vermutlich ist Dein Blitzvorsatz einfach leicht beschäftigt. Da er eh' kaputt ist: Repariere ihn, wenn Du keine Angst vor dem Lökoben hast. So enorm viel ist da nicht drin.

Beste Grüße,

Franz
Angst vor dem Löffel habe ich keine =)

Allerdings ist mir nicht ganz klar, wie man das Gehäuse öffnen soll.

Wahrscheinlich sind da Schräubchen unter den Abdeckungen.

Wie berührst Du den Kontakt, wenn der Vorsatz doch im Gerät steckt???

Ich denke ich werde wohl eher von meinem 14-tägigen Rückgaberecht Gebrauch machen.

Mal schauen was der Händler sagt. Vorher werde ich da nicht dran rumfummeln.

Habe mittlerweile schon von jemand anderem gehört, dass bei seinem Profi-Flash auch nichts an den Steckern wackelt. Für mich ist die Sache eindeutig.

Bis denn dann.

Sebastian
Moin Sebastian,

> Wie berührst Du den Kontakt, wenn der Vorsatz doch im Gerät steckt???

garnicht. Das geht so ganz ohne Vorsatz drauf (und beruht auf einer hochohmig ausgelegten Elektrik im Innern).

Wenn Du Dein Teil noch zurückgeben kannst, mach es. Evtl. könntest Du den Verkäufer hier noch benennen, dann fällt kein zweiter von hier mehr drauf rein.

Beste Grüße,

Franz
Moin,

damits repräsentativ ist,

ich hab auch Wackelkontakte bei meinem Profisix und Profiflash.

Mal misst er, mal nicht. Der Six allein ist ohne Fehl und Tadel. Mit einem Spot z.B auch.

Grüße
Martin



Users browsing this thread:

Theme Selector