Pflegemittel für kamerabalgen gesucht!

4 Replies, 17736 Views

Hallo zusammen!

Darf mich jetzt auch noch den glücklichen Besitzer einer Mamiya RB 67 proS nennen.

Überlege nur gerade, ob es nicht sinnvoll wäre, den Balgen der Kamera etwas zu pflegen, um ihn vor dem Austrocknen und Sprödewerden zu schützen.

Der Balgen besteht aus irgendsoeinem Papp-Stoff-Kunstleder-Hassenichgesehen-Zeug...kein Leder!

Vielleicht gibt es hier ja jemanden mit so einer Kamera (bestimmt)...

Wie pflegt Ihr Euer Gerät? Schuhcreme, Sattelfett, Olivenöl oder Oppas Pomade???

Bis denne,

Sebastian
Hallo Sebastian,

schau mal hier:

[url="http://grossformatfotografie.de/viewtopic.php?t=1611&highlight=balgen"]http://grossformatfotografie.de/viewtopic....ighlight=balgen[/url]

Gruße Wolfgang
Jops...



...die Seite hab ich mir auch schon durchgelesen.

Bloß haben die Damen und Herren Großformatfotografen schöne Ziegenlederbalgen und keine japanische Kunstoffpappe. Jemand von Ihnen sprach von ArmorAll Kunststoffpflege aus dem Autozubehör. Er hat kunststoffbeschichtete Balgen. Ich denke, viel falsch machen kann man damit nicht.



Schönen Gruß



Sebastian
[quote name='Rocketman' post='8340' date='16-09-06, 19:31 ']Jemand von Ihnen sprach von ArmorAll Kunststoffpflege aus dem Autozubehör. Er hat kunststoffbeschichtete Balgen. Ich denke, viel falsch machen kann man damit nicht.[/quote]



Hallo Sebastian,



von Armor All rät Dir eigentlich jeder Fahrzeughersteller ab, weil die ggf. überlebenswichtigen Airbag-Klappen durch das Zeug verspröden und einem im Fall des Falles scharfkantig und am Stück in die Fresse fliegen.



Es kann aber sein, dass sich die Plastikbalgen da völlig anders verhalten. Nur kann ich mir das nicht wirklich vorstellen. Meine Falter haben Lederbalgen und die Plastikbalgen an meinen Vergrößerern werden ab und an mal mit Spüliwasser abgewaschen.



Beste Grüße,

Franz
Hallo Sebastian,

ich fürchte, da hast Du den Thread bei den Großformatlern nicht ganz gelesen.

Die Damen und Herren haben nämlich nicht nur Ziegenlederbögen - diese sind auch in der GF-Photographie seit vielen Jahren eher selten.

Grüße CP



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector