Warum rollen CHS 50 Rollfilme nach dem Entwickeln auf?

6 Replies, 15574 Views

Hallo,

ich habe jetzt zwei CHS 50 Rollfilme entwickelt und stelle fest, dass sie sich, anders als die Ilford-Filme, nach dem Trocknen sehr stark aufrollen. Ist das Trägermaterial so dünn? Was kann man dagegen tun?

Und was meint man auf der Internetseite

[url="http://www.adox.eu/ADOX_Filme/ADOX_CHS_Filme/ADOX_CHS_50/ADOX_CHS_50.html"]http://www.adox.eu/ADOX_Filme/ADOX_CHS_Fil...DOX_CHS_50.html[/url]

mit:

" Roll- und Planfilme bitte Vorwärtern um die Gelatineschutzschicht (supercoating) gleichmäßig aufzutragen !" ?

Gruß Eduard
Hallo Eduard,

die rollen sich tatsächlich stärker als andere Filme. Aber wenn Du sie beim Trocknen ordentlich beschwerst, werden sie schon schön plan. Als Gewicht kann man diese Kugeln benutzen, die man an die Ecken von Tischdecken knipst, um zu verhindern, dass diese vom Wind weggeweht werden.

Grüße CP
Hallo Eduard,

ich (Gelegenheits-Duka im Bad) gehe für die Efke/Adoxe zum Trocknen wie folgt vor: Während die Filme gewässert werden, lasse ich einige Zeit die Dusche laufen, bis im Bad ein gemütlicher Grundnebel herrscht.

Nach der Wässerung hänge ich die Filme per Wäscheklammern/Kleiderbügel an die Duschkabine. Am Morgen drauf ist das Bad wieder trocken und die Filme topfeben und plan. Ganz so wie damals :-)

Beste Grüße,

Franz
Die Frage ist, steckt der Drall bereits im Träger, wurde dieser also beim Aufrollen über die Elastizitätsgrenze hinaus gekrümmt (oder gibt es langsame plastische Veränderungen?), oder entsteht der Drall erst beim Trocknen durch Schrumpfen der Schicht. Im ersten Fall muss man geraume Zeit "umgekehrt aufrollen", im zweiten Fall wie von Franz bereits beschrieben möglichst langsam trocknen und dabei den Film schön stramm halten. Nach meiner Erfahrung kommt der erste Fall nur bei entwickelten Filmen vor, die viele Jahre gerollt aufbewahrt wurden.

Gruß Wolfgang
Hallo Franz,



>>ich (Gelegenheits-Duka im Bad) gehe für die Efke/Adoxe zum Trocknen wie folgt vor: Während die Filme gewässert werden, >>lasse ich einige Zeit die Dusche laufen, bis im Bad ein gemütlicher Grundnebel herrscht.



danke für Deinen Hinweis. Morgen werde ich nach dem Entwickeln duschen. Und dann den Film in die Dusche hängen. In der Küche, in der ich entwickle, darf ich keinen "Grundnebel" erzeugen.



Im Übrigen hänge ich natürlich kleine Gewichte an den Filmenden.



Gruß Eduard
(This post was last modified: 05-10-2006, 09:17 PM by MF-FAN.)
Hallo Eduard,

solch Kleinigkeiten wie "Tür zu", "Lüfter aus", "Fenster zu" verstehen sich dabei natürlich von selbst.

Außerdem bindet der Nebel natürlich noch den letzten Staubfitzel. Auch sehr praktisch.

Mittlerweile bewundere ich mich selbst für meinen Weitblick bei der Wohnungsauswahl: War zunächst einfach eine Wohnung mit Bad ohne Fenster wesentlich bezahlbarer (hier: Der Unterschied von >>10
...hey, wozu die Aufregung... Ihr wolltet doch schließlich auch "Roll"filme benutzen... <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/tongue.gif' class='bbc_emoticon' alt=':P' /> <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/tongue.gif' class='bbc_emoticon' alt=':P' /> <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/tongue.gif' class='bbc_emoticon' alt=':P' />
Gruß

Wolf



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector