Verkaufe FUJI GW690III

0 Replies, 8377 Views

Hallo,

ich möchte euch heute hier meine Fuji GW690III, 6x9professional, für 1030 Euro zum Kauf anbieten, da ich glaube, dass sie hier einen echten neuen Fotografenfreund finden kann.

Ich weiß etliche werden sofort sagen zu teuer, ist es aber nicht, wenn man die Qualität dieser Kamera richtig bewertet. Der Neupreis betrug zuletzt circa 2480 Euro. Ich verkaufe die Kamera nur aus einem Grund: Meine Augen sind mittlerweile was meine Kurz- und Altersweitsichtigkeit (eine teuflische Mischung für einen Fotografen) betrifft, so mies, dass ich mit Sucherkameras, Schnittbildmessungen u.ä. nur noch mangelhaft zurecht komme. Übrig bleibt für mich im Moment nur meine Großbildkamera und das Pentax 6x7 System, damit klappts noch einigermaßen. Ich wünsche mir, dass die Fuji auch weiterhin genutzt wird, andererseits bin ich als freischaffender Künstler und Fotograf jedoch nicht "reich" genug um sie zu verschenken.

Hier also ein paar Daten für die, die die Fuji noch nicht kennen:

Es ist also eine Sucherkamera im Rollfilmformat 6 x 9. Farbe schwarz. Eine perfekte Reise- und Reportagekamera. Stellt euch eine Leica M6 -Haptik und Qualität vor, das Ganze jedoch größer und ohne Wechselobjektive, dann liegt ihr ungefähr richtig. Das Objektiv ist ein EBC Fujinon 1:3,5 - f=90mm (fest installiert, kein Wechselsystem) mit integrierter, ausziehbarer GeLi. Dieses Objektiv gehört zum Besten was es gibt in dieser Formatklasse; scharf, kontrastreich einfach spitze. Blenden 3.5 bis 32. Zeiten: T sowie 1Sekunde bis 1/500. Die Kamera hat eine Auslösersperre und zwei Auslöser. Zusätzlich kann ein Drahtauslöser angeschlossen werden. Ein Blitzschuh (X) sowie ein zusätzlicher X-Synchron Anschluss für Blitzlichtanlagen sind vorhanden. Eine eingebaute "Wasserwaage" gehört ebenfalls zur Serienaustattung. Es kann bei allen Zeiten geblitzt werden. Das Filmformat/Bildzahl kann auf 4 Exponate bei 120er, bzw. 8 Exponate bei 120er (dies ist die Standardeinstellung) und für 16 Exponate bei 220er Film, eingestellt werden. Ein Auslöser/Filmzählwerk (Total of shoots) ist ebenfalls vorhanden (Kameraunterseite). Es zeigt die Gesamtzahl der Auslösungen an. Seit der letzten Wartung bei Fuji wurde die Kamera von mir 2750 mal (Stand 27.11.2006) ausgelöst. Es wurden also rund 345 Filme/120er belichtet. Einen Hoya Super HMC pro 1 UV Filter lasse ich als Objektivschutz drauf. Objektivdeckel und Trageriemen gehören auch dazu. Die Bedienungsanleitung und Originalverpackung ist leider nicht mehr vorhanden. Ist mir abhanden gekommen. Eine Anleitung benötigt man auch nicht, da man die Kamera sofort "versteht".

Ach ja, die Kamera ist natürlich eine rein mechanische Angelegenheit. Es sind also keine Batterien nötig. Belichtungsmessung findet extern statt., Spot- oder anderer Handbelichtungsmesser ist also nötig. Das Modell GW690III war das letzte Modell dieser 6x9 Serie von Fuji. Fuji produziert, leider wie viele andere auch, keine analogen Mittelformatkameras mehr. Produktionseinstellung war, wenn ich mich nicht täusche 2004. Der Service ist aber gesichert. Es gibt kaum etwas zuverlässigeres und robusteres als diese Fuji. Sie funktioniert bei Kälte und Hitze immer gleich gut und exakt.

Dies sage ich nicht um sie besser verkaufen zu können oder um rumzuschleimen, sondern weil es wirklich so ist; - Resultat der täglichen, praktischen Erfahrung. Wer ein Bild von einer Fuji GW690III sehen möchte, kann es mal auf dieser fremden Webseite versuchen [url="http://www.pbase.com/ac/fuji6x9"]http://www.pbase.com/ac/fuji6x9[/url].

Selbstverständlich ist meine Kamera in einem einwandfreien technischen aber auch in einem guten optischen Zustand. Wer sich für die Kamera ernsthaft interessiert sollte sich möglichst schnell melden.

Größe

Lothar
Sieh´es mal so:

Du wirst geboren und die Welt erscheint.

Du stirbst und die Welt verschwindet.

Das ist alles.



http://www.zensusa.de



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector