Hallo zusammen,
über die Efkes heißt es ja immer wieder, dass sie etwas empfindlich seien gegen zu saure Bären, weswegen ja so mancher lieber zwischenwäsert statt sauer stoppt. Wie schaut das eigentlich aus bei Fixierern? Da gibt's ja auch schnell/langsam bzw. sauer/neutral (ich seh' das doch richtig, dass die Schnelligkeit umgekehrt proportional zum pH-Wert ist, oder?). Sollte ich demnach von der schnellen Truppe lieber die Finger lassen und einen auf neutral machen, oder kann ich auch weiterhin Agefix (und wie sie alle heißen) verwenden, ohne dass sich daraus nennenswerte Probleme ( womöglich erst Jahre später) ergeben?
schönen Gruß
Nils.
über die Efkes heißt es ja immer wieder, dass sie etwas empfindlich seien gegen zu saure Bären, weswegen ja so mancher lieber zwischenwäsert statt sauer stoppt. Wie schaut das eigentlich aus bei Fixierern? Da gibt's ja auch schnell/langsam bzw. sauer/neutral (ich seh' das doch richtig, dass die Schnelligkeit umgekehrt proportional zum pH-Wert ist, oder?). Sollte ich demnach von der schnellen Truppe lieber die Finger lassen und einen auf neutral machen, oder kann ich auch weiterhin Agefix (und wie sie alle heißen) verwenden, ohne dass sich daraus nennenswerte Probleme ( womöglich erst Jahre später) ergeben?
schönen Gruß
Nils.