Agfa Fotopapiere

1 Replies, 7996 Views

Da es in der letzten Zeit bereits Veröffentlichungen in englischen Foren zu diesem Thema gegeben hat, schreibe ich jetzt auch hier einen kurzen Beitrag für Euch.

Ja, es gibt Versuche das MCC wiederzubeleben.

Nein, niemand ist sicher ob es gelingt ABER:

Alle bisherigen Versuche sind bis heute erfolgreich gewesen.

Alle notwendigen Emulsionen konnten erfolgreich gefüllt werden auf einer neuen, computergesteuerten Anlage und die Kristallstruktur sieht gut aus.

Jetzt geht es an die Reifung und danach folgen erste Mehrschicht-Testgüsse.

Die Arbeiten finden derzeit noch in Leverkusen in den original Räumen der Agfa statt, da der Insolvenzverwalter einer Zwischennutzung zugestimmt hat.

Wir arbeiten seit dem Sommer eng mit ehemaligen Agfa Leuten zusammen, die an diesem Projekt beteiligt sind.

Viel mehr Konkretes gibt es dazu heute noch nicht zu sagen aber wir sind sehr zuversichtlich, dass bis Ende 2007 frisches MCC und MCP vom Band rollt. Der Preis wird wettbewerbsfähig sein aber nicht so günstig wie vor der Insolvenz.

Wir arbeiten zudem an verschiedenen Produktverbesserungen.

Die alten Agfa Strukturen haben über Jahrzehnte wirksam verhindert, dass Vorschläge der Marketingabteilungen respektive der Kunden in der Forschung angekommen und umgesetzt worden sind.

Die derzeitige Zusammenarbeit direkt mit den Forschungsleuten ist eine reine Freude.

Es sollen weitere Projekte folgen. Dazu demnächst mehr in einem zweiten Beitrag.

Grüße und frohe Weihnachten,

Mirko
(This post was last modified: 22-12-2006, 04:32 PM by Mirko Boeddecker.)
Hallo Mirko,

ich wünsche Dir und Deinen Partnern viel Glück bei diesem Unternehmen. Das gute alte Agfa MCC war schließlich mein Lieblingspapier. Obwohl ich in dem PW14 eine wirklich gute, wenn auch sehr langsame, Alternative gefunden habe. Seit ich fast nur noch ausschließlich in 6x6 und 4x5 fotografiere, ist die Langsamkeit des PW14 gerade richtig, so bleibt beim vergrößern genug Zeit für abwedeln und nachbelichten.

Habt Ihr auch vor die APX-Filme wieder zu beleben? Eine moderne Emulsionen unter dem ADOX Label wäre doch sexy oder :-) ?

Viele Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Heinrich



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector