Hi!
Ich hab vor einiger Zeit ein paar Tüten alten ORWO A300 bekommen. Das sind Ansätze für 3,5l, 2 Komponenten. Ich habe ihn angesetzt, wie es in den Calbe Unterlagen zum A300 steht. Auch die Verdünnungen für Papier hab ich entsprechend den Calbeunterlagen gemacht.
Nun stand eine Flasche in meiner DuKa (unterm Dach) und wurde etwas kalt... hatte ekligen Absatz... da ich noch genug Ansatz habe hab ich die Flasche einfach weggekippt und neu angesetzt, ich dachte es hätte primär mit der Temperatur zu tun.
Jetzt stand der neue Ansatz ca. 2 Wochen im normalen "Wohnraum", also immer zwischen 18°C und 23°C... nun ist unten schon wieder Absatz drin.
Es sind so weiße Kristalle - sieht halt aus wie ausgefallene Chemie. Woran kann das liegen? Ich denke nicht, dass die Pulver "gealtert" sind, sie waren halt schön trocken, nicht verklump und weiß...
Ideen?
Besten Dank
Sebastian
Ich hab vor einiger Zeit ein paar Tüten alten ORWO A300 bekommen. Das sind Ansätze für 3,5l, 2 Komponenten. Ich habe ihn angesetzt, wie es in den Calbe Unterlagen zum A300 steht. Auch die Verdünnungen für Papier hab ich entsprechend den Calbeunterlagen gemacht.
Nun stand eine Flasche in meiner DuKa (unterm Dach) und wurde etwas kalt... hatte ekligen Absatz... da ich noch genug Ansatz habe hab ich die Flasche einfach weggekippt und neu angesetzt, ich dachte es hätte primär mit der Temperatur zu tun.
Jetzt stand der neue Ansatz ca. 2 Wochen im normalen "Wohnraum", also immer zwischen 18°C und 23°C... nun ist unten schon wieder Absatz drin.
Es sind so weiße Kristalle - sieht halt aus wie ausgefallene Chemie. Woran kann das liegen? Ich denke nicht, dass die Pulver "gealtert" sind, sie waren halt schön trocken, nicht verklump und weiß...
Ideen?
Besten Dank
Sebastian