Film-Charakteristika

1 Replies, 7944 Views

Hallo,

kennt irgendjemand von euch ne Seite, auf der verschiedene (vor allem Farb- und SW-) Negativfilme verglichen und beschrieben, charakterisiert und/oder verglichen werden?

Danke,

Paul
Wüsste ich auch gerne. Auf den Foren gibt es dazu endlose Diskussionen (auch hier, glaube ich, gibt es irgendwo einen Thread zum Thema "Lieblingsfilm"), aber einen systematischen Überblick habe ich auch nirgends gesehen.

Das Problem ist auch, welche Charakteristika wichtig sind und wie man sie vergleichen kann. Klar kann man Korngröße, wirkliche ISO, Kontrastumfang usw. messen und vergleichen. Bei den meisten Herstellern gibt es auch Datenblätter, die das alles recht detailliert dokumentieren. Aber ich denke, am Ende sind diese messbaren Eigenschaften eher sekundär. Ich zum Beispiel benutze Fuji S 160 und Z 800 für Farbe, und Fomapan 100, Fuji Neopan 1600 und Polaroid für Schwarzweiß. Wenn ich jetzt über die Gründe dafür anfange zu denken, sind sie alle eher subjektiv: Ich mag die Bildwirkung, die Tonwerte, die Farben usw. Das einzige objektive Charakteristikum beim Ganzen ist, dass Foma sehr günstig ist.

Gruß

Samuli
"No photograph ever was good, yet, of anybody - hunger and thirst and utter wretchedness overtake the outlaw who invented it! It transforms into desperadoes the meekest of men; depicts sinless innocence upon the pictured faces of ruffians; gives the wise man the stupid leer of a fool, and a fool an expression of more than earthly wisdom." (Mark Twain)



http://www.samuli-schielke.de/foto.htm



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector