CMS rollt sich nach dem Trocknen auf

12 Replies, 38281 Views

Liebe Forenten,

wie verhindert Ihr, dass sich der CMS 20 nach dem Trocknen so aufrollt?

Ich hänge schon Gewichte unten dran und habe einen Eimer mit heißem Wasser drunter gestellt.

MfG

Dieter Schuld
ADOX CMS 20 €



Wir haben keinen Film der planer liegt.



Die NC Schicht auf der Rückseite ist Meisterklasse.



Sicher keine Verwechslung?



Grüße,



Mirko
(This post was last modified: 22-01-2008, 10:12 PM by Mirko Boeddecker.)
[quote name='Mirko Boeddecker' post='10096' date='22-01-08, 22:11 ']ADOX CMS 20 ???



Wir haben keinen Film der planer liegt.



Die NC Schicht auf der Rückseite ist Meisterklasse.



Sicher keine Verwechslung ?





Grüße,



Mirko[/quote]





[quote name='Dieter Schuld' post='10098' date='22-01-08, 22:44 '][quote name='Mirko Boeddecker' post='10096' date='22-01-08, 22:11 ']

ADOX CMS 20 ???



Wir haben keinen Film der planer liegt.



Die NC Schicht auf der Rückseite ist Meisterklasse.



Sicher keine Verwechslung ?





Grüße,



Mirko[/quote]

[/quote]

Hallo Mirko,

ich verwende diesen Film nicht zum ersten Mal und auf der Patrone und auf der Perforation steht tatsächlich adox cms 20. Ich habe auch schon verschiedene cms 20 entwickelt, die vollkommen plan liegen. Aber die zwei, die ich jetzt entwickelt habe, rollen sich doch sehr stark, dass sich die Acetathülle wälzt. Ich habe sie vor etwa drei Monaten belichtet und jetzt erst entwickelt. Ob es daran liegt?

MfG

Dieter Schuld
Hallo Dieter,

nur, damit wir korrekt bleiben: Es ist kein Acetat. Dank Kodak-Innovation knipsen wir mittlerweile auch auf fein gewalzten Wegwerf-Flaschen aus PET :-)

Ich hatte mit dem Spuräquivalent dieses Films ähnliche Probleme. Seitdem drehe ich im Bad die Heizung aus und sättige danach per Dusche die Luft mit Wasserdampf (der Nebel muss stabil bleiben). Dann erst hänge ich den Film in die Duschkabine. Oben an einen Kleiderbügel, unten kommt eine normale Plasteklammer dran.

Klappt perfekt. Und am nächsten Morgen ist der Film staubfrei trocken wie das gesamte Bad. Ab und an stelle ich meinen Hibiscus mit dazu, der wird dabei auch ganz glücklich.

Beste Grüße,

Franz
Hallo Franz,

nur damit wir korrekt bleiben,

aus Acetat ist die Hülle, in welcher die Filmstreifen stecken.

Ich wundere mich nur über folgendes: Es ist nicht der erste cms 20, den ich verarbeite und es gibt etliche, die im selben Raum verarbeitet wurden und absolut plan sind. Ob eine Luftfeuchtigkeitsdifferenz von etwa 15% (jetzt 50%, damals etwa 60-65%) so viel Unterschied machen oder ob es nicht tatsächlich am Lagern zwischen Belichtung und Verarbeitung (gut drei Monate) liegt?

MfG

Dieter Schuld
Hallo Dieter,

was Du beschreibst löst bei mir eine Vermutung aufkommen.

Wir haben falsch signierte ADOX Ortho im Umlauf. Da hat der Konfektionär versehentlich CMS einbelichtet.

Das steht auf der Patrone auch vermerkt.

Das ist natürlich ein ganz anderer Film (allerdings auch nicht unbedingt für seine Rollneigung berechtigt).

Nicht, dass Du zufällig solche mit den CMS verwechselst?

Ansonsten stehe ich auch nur ratlos da.

Alle Filme die ich bisher benutzt habe (ca 120 Stück) lagen einwandfrei plan.

Grüße,

Mirko
(This post was last modified: 24-01-2008, 08:05 PM by Mirko Boeddecker.)
Hallo Mirko,

ich bin gleich nach Deiner Mail nochmals in mein Fotolabor gegangen und habe die Patronen untersucht. Es steht wirklich und wahrhaftig auf beiden Patronen cms 20 drauf und auf der Perforation ebenso. Es handelt sich allerdings um eine zweite Charge cms 20, die ich später bestellt habe als die vorige. Ich habe die Deckel jeweils gekennzeichnet. Ich bin gespannt auf den nächsten Film, den ich dann ohne langen Aufenthalt in der Filmdose als belichteter Film gleich entwickeln werde. Was ist zu tun?

MfG

Dieter Schuld
Hallo Dieter,

habe heute zwei CMS 20 entwickelt. Bei trockener Winterraumluft und mit Trockenschrank-Trocknung ohne Luftbefeuchtung. Alles OK, liegen einwandfrei plan.

Ich weiß nicht, was ich raten soll..

waren die anderen Filme OK ?

Grüße,

Mirko
[quote name='Mirko Boeddecker' post='10117' date='30-01-08, 22:03 ']Hallo Dieter,



habe heute zwei CMS 20 entwickelt. Bei trockener Winterraumluft und mit Trockenschrank-Trocknung ohne Luftbefeuchtung. Alles OK, liegen einwandfrei plan.

Ich weiß nicht, was ich raten soll..

waren die anderen Filme OK ?



Grüße,



Mirko[/quote]



Hallo Mirko,

die bisher verarbeiteten cms 20 sind alle einwandfrei. Könnte es denn sein, dass die NC-Schicht auf der Rückseite fehlt? Wie ist das aber festzustellen?

MfG

Dieter Schuld
Hallo Dieter,

nein das ist unmöglich. Die NC Schicht ist in jedem Fall immer darauf.

Alle bisher verkauften CMS stammen zudem aus derselben Charge. Die Filme sind absolut identisch, nur die Patronen wurden gewechselt.

Grüße,

Mirko



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector