Hallo CP,
meinst Du die Zeitschiene für die Produkte oder den Aufbau der Manufaktur?
Bei den Produkten sind wir im Moment mit dem PE Papier im Verzug, da der erste Guss nicht geklappt hat (steht auch oben bei den Ankündigungen auf der Forum Startseite).
Diese Fehler zu finden und zu beseitigen ist gerade das wichtigste.
Zudem liegt der Aufbau der Fabrik bei unseren Partnern in den letzten Zügen und damit hier keine weiteren Verzögerungen auftreten sind dort im Moment alle Kapazitäten gebunden.
Mit erster Priorität werden jetzt diejenigen Produkte zur Marktreife gebracht die von der Produktentwicklung her gesehen fertig sind. Also so schnell wie möglich das MCP und später, wenn die Beschichtung bei unseren Partnern läuft, das MCC.
Den Filmen können wir uns erst danach wieder widmen. Ich befürchte auch, dass der Zeitplan vom letzten Jahr (also das was oben steht) sich etwas nach hinten bewegt.
Wir tun was wir können aber wir haben alle auch noch andere Dinge am Start (die dann wiederum dafür sorgen, dass auch das Schwarzweiss Projekt laufen kann). Gerade was unsere Partner betrifft ist Schwarzweiss nicht deren Hauptgeschäftsfeld.
Dazu kommt, dass die Filme ja nach wie vor in großen Mengen als Konkursware erhältlich sind. Das war immer das zweite Kriterium (Keine Produktion bevor sie abverkauft sind). Diese Tatsache und der derzeitige Informationsstand in diesem Zusammenhang hat uns das Filmprojekt auch mit etwas mehr Gelassenheit angehen lassen.
In unserer Manufaktur hat sich eine Verzögerung beim Planungsrecht von bisher 6 Monaten ergeben. Es geht alles voran, aber ohne planungsrechtlich saubere Verhältnisse können wir keinen Bauantrag stellen- auch nicht für erste Teilabschnitte.
Schlimmstenfalls könnte sich das noch über 2008 hinziehen (glaube ich aber nicht). Das führt dann dazu, dass z.B. die Workshops erst später starten können aber dafür hatte ich auch aus anderen Gründen ja noch gar keinen Zeitplan aufgestellt. Einflüsse auf die Produktion der neuen Materialien entstehen dadurch erst, wenn sich tatsächlich im Sommer immer noch nichts bewegt haben sollte. Dann müssen wir eine Zwischenlösung für bestimmte Produktionsabschnitte erarbeiten.
Hoffen wir mal, dass es nicht dazu kommt, aber ich weiss jetzt warum immer so viele Unternehmer über das deutsche Baurecht jammern....
Viele Grüße,
Mirko
(This post was last modified: 02-05-2008, 12:38 PM by Mirko Boeddecker.)
meinst Du die Zeitschiene für die Produkte oder den Aufbau der Manufaktur?
Bei den Produkten sind wir im Moment mit dem PE Papier im Verzug, da der erste Guss nicht geklappt hat (steht auch oben bei den Ankündigungen auf der Forum Startseite).
Diese Fehler zu finden und zu beseitigen ist gerade das wichtigste.
Zudem liegt der Aufbau der Fabrik bei unseren Partnern in den letzten Zügen und damit hier keine weiteren Verzögerungen auftreten sind dort im Moment alle Kapazitäten gebunden.
Mit erster Priorität werden jetzt diejenigen Produkte zur Marktreife gebracht die von der Produktentwicklung her gesehen fertig sind. Also so schnell wie möglich das MCP und später, wenn die Beschichtung bei unseren Partnern läuft, das MCC.
Den Filmen können wir uns erst danach wieder widmen. Ich befürchte auch, dass der Zeitplan vom letzten Jahr (also das was oben steht) sich etwas nach hinten bewegt.
Wir tun was wir können aber wir haben alle auch noch andere Dinge am Start (die dann wiederum dafür sorgen, dass auch das Schwarzweiss Projekt laufen kann). Gerade was unsere Partner betrifft ist Schwarzweiss nicht deren Hauptgeschäftsfeld.
Dazu kommt, dass die Filme ja nach wie vor in großen Mengen als Konkursware erhältlich sind. Das war immer das zweite Kriterium (Keine Produktion bevor sie abverkauft sind). Diese Tatsache und der derzeitige Informationsstand in diesem Zusammenhang hat uns das Filmprojekt auch mit etwas mehr Gelassenheit angehen lassen.
In unserer Manufaktur hat sich eine Verzögerung beim Planungsrecht von bisher 6 Monaten ergeben. Es geht alles voran, aber ohne planungsrechtlich saubere Verhältnisse können wir keinen Bauantrag stellen- auch nicht für erste Teilabschnitte.
Schlimmstenfalls könnte sich das noch über 2008 hinziehen (glaube ich aber nicht). Das führt dann dazu, dass z.B. die Workshops erst später starten können aber dafür hatte ich auch aus anderen Gründen ja noch gar keinen Zeitplan aufgestellt. Einflüsse auf die Produktion der neuen Materialien entstehen dadurch erst, wenn sich tatsächlich im Sommer immer noch nichts bewegt haben sollte. Dann müssen wir eine Zwischenlösung für bestimmte Produktionsabschnitte erarbeiten.
Hoffen wir mal, dass es nicht dazu kommt, aber ich weiss jetzt warum immer so viele Unternehmer über das deutsche Baurecht jammern....
Viele Grüße,
Mirko