Hallo Forum,
ich habe bisher vorwiegend HP5+ als 400er Rollfilm verwendet (in D76 1+1). Nun suche ich eine alternative Kombi mit feinerem Korn und möchte daher als nächstes den Fuji Neopan 400 testen, über den ich bisher viel Gutes gelesen habe. Als Entwickler werden A49 und Emofin empfohlen, dabei tendiere ich zwecks Kontrastbeherrschung und auch wegen der höheren Haltbarkeit zum Zweibadentwickler. Neben Emofin gibt's z.B. auch noch den Moersch MZB Zweibadentwickler, habe aber noch keine Berichte über die Kombination Neopan 400 und MZB gefunden. Auch in der von Herrn Moersch veröffentlichten Entwicklungszeitentabelle fehlt der Film.
Verträgt sich MZB gut mit Neopan 400? Hat jemand Entwicklungszeiten für diese Kombi? Oder sollte ich besser Emofin verwenden?
Viele Grüße,
Christof
ich habe bisher vorwiegend HP5+ als 400er Rollfilm verwendet (in D76 1+1). Nun suche ich eine alternative Kombi mit feinerem Korn und möchte daher als nächstes den Fuji Neopan 400 testen, über den ich bisher viel Gutes gelesen habe. Als Entwickler werden A49 und Emofin empfohlen, dabei tendiere ich zwecks Kontrastbeherrschung und auch wegen der höheren Haltbarkeit zum Zweibadentwickler. Neben Emofin gibt's z.B. auch noch den Moersch MZB Zweibadentwickler, habe aber noch keine Berichte über die Kombination Neopan 400 und MZB gefunden. Auch in der von Herrn Moersch veröffentlichten Entwicklungszeitentabelle fehlt der Film.
Verträgt sich MZB gut mit Neopan 400? Hat jemand Entwicklungszeiten für diese Kombi? Oder sollte ich besser Emofin verwenden?
Viele Grüße,
Christof