ADOX CHS 50

8 Replies, 20326 Views

ich habe diesen Film in ACUFINE 1+3 entwickelt (Maschine - Rotation JOBO ATL 500) mit einer Empfindlichkeit von 80 ASA belichtet... super feines Korn, bei 30x40 fast nicht sichtbar... der Film neigt ein wenig zum Aufsteilen... da muss man aufpassen, aber ansonsten wirklich eine Alternative zum APX 25... und dabei noch um einiges empfindlicher.....
[quote name='gauss' post='12513' date='18-04-10, 17:08 ']ich habe diesen Film in ACUFINE 1+3 entwickelt (Maschine - Rotation JOBO ATL 500) mit einer Empfindlichkeit von 80 ASA belichtet... super feines Korn, bei 30x40 fast nicht sichtbar... der Film neigt ein wenig zum Aufsteilen... da muss man aufpassen, aber ansonsten wirklich eine Alternative zum APX 25... und dabei noch um einiges empfindlicher.....[/quote]

ich habe den Film auch mit Neofin blau getestet.... überraschendes Korn und nicht konkurrenzfähig
[quote name='gauss' post='12514' date='18-04-10, 18:49 ']ich habe den Film auch mit Neofin blau getestet.... überraschendes Korn und nicht konkurrenzfähig[/quote]

Verräuscht Du auch Deine Werte dafür - Verdünnung*, Zeit, Kipprhythmus und Temperatur?

Martin

* Verdünnung meint hier Phiole auf wie viel Arbeitslösung aufgefüllt.
wie ich bereits sagte: Rotation in der Maschine

- bei 20 Grad

Verdünnung Acufine 1+3 - 11 Min

Neofin 1+20 bei 6 Min
Fehler

Acufine 1+3 20 Grad C .... 9,5 Min Rotation
ich habe nun den Acros mit 200 ASA belichtet und in Acufine 1+3 entwickelt.... er schlägt den ADOX sichtbar in Korn und Grauabstufung.... d.h. meine Wahl bleibt der Neopan 100 Acros... und nur wenn man den APX bzw Rollei Retro als Standardfilm nimmt lohnt sich der ADOX 50 als feinkörnigere Ergänzung,
[quote name='gauss' post='12518' date='18-04-10, 22:32 ']wie ich bereits sagte: Rotation in der Maschine[/quote]



Ah, das mit der Rotation hatte ich erfolgreich überlesen.



Dann ist es für mich eh witzlos, ich pflege noch von Hand zu entwickeln (und das ist der Grund weswegen ich dem 3-Sek-Rhythmus von Tetenal gegenüber so reserviert bin, das geht aufs Handgelenk)



Trotzdem danke,



Martin
bei normaler AGFA Handentwicklung ist die E-Zeit ... 11 Min
[quote name='mdeutgen' post='12522' date='19-04-10, 19:27 ']und das ist der Grund weswegen ich dem 3-Sek-Rhythmus von Tetenal gegenüber so reserviert bin, das geht aufs Handgelenk[/quote]

Hallo Martin,

dann mach das mal mit 5 KB-Filmen in der 22xx-Dose. Da gehen etwas über 2l Chemie rein... Fitnessstudio ist dann rausgeworfenes Geld, man kann das alles zuhause haben <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' />

Beste Grüße,

Franz, der dergleichen in den nächsten Tagen vor sich hat)



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector