APX 100 + Rodinal ... GEHT EINFACH NICHT! HILFE!

12 Replies, 36429 Views

Hi,

ich wills kurz fassen...

Ich hab hier etliche neue Agfa APX 100. Es handelt sich dabei um die ganz normalen APXe der Firma "Lupus Imaging" (mit dem roten Punkt), die es im dm, hier bei FotoImpex und einfach überall zu kaufen gibt.

EIGENTLICH soll dieser Film mit Rodinal ja die Traumkombi überhaupt sein. Nur leider bekomm ich keinen gescheiten Kontrast hin.

Ob Rodinal 1+50 bei 13, bei 17 oder bei 30 Minuten...immer das gleiche Ergebnis!...egal welcher Kipp!

Es fehlen zum reinen Papierweiß bestimmt mindestens 3 Zonen. Sprich, das Schwarz auf dem Negativ-Film wird einfach nicht schwarz genug!

Kann mir hier jemand nen Tip geben? Hat der Film eigentlich was mit dem richtigen APX 100 zu tun? Verträgt sich der APX 100 von Lupus überhaupt mit Rodinal?

Im ganzen Internet ist bei allen Leuten mit 100 ASA bei 13 Minuten oder 160 ASA bei 17 Minuten einwandfrei. Bei mir kommt da immer ne völlige Unterentwicklung dabei raus und benötige Gradation 4-5 für Abzüge.

Meine Menge war 6ml auf 300ml Wasser. Das Thermometer ist ganz genau und alles war bei 20°C. Ich hatte noch nie bei nem Film ein solches Phänomen.

Bitte um Hilfe.

Gruß
Andi
Hallo. Ich hatte irgendwo gelesen, dass man Rodinal so ansetzen sollte, dass mindestens 10ml Konzentrat verwendet werden. Vielleicht liegt es daran?
Gruß,

Thomas
[quote name='T.R.' post='12674' date='17-06-10, 10:43 ']Hallo. Ich hatte irgendwo gelesen, dass man Rodinal so ansetzen sollte, dass mindestens 10ml Konzentrat verwendet werden. Vielleicht liegt es daran?[/quote]

Nee nee, ich nutze Rodinal schon seit Jahren. Das ist nur ne Sicherheitsangabe. In Wirklichkeit reichen 5ml vollkommen aus. Ich hatte auch noch keine Probleme, nen ganzen Film mit 3ml auf 300ml Wasser (1+100) zu entwickeln. Und hier handelt es sich ja um ZWEI Bilder. Zone 1 und Zone IX...so teste ich eben meine Filme ein.

Bei Positiv:

Der reine Film gibt tiefstes Schwarz. Zone 1 darf nur minimal davon unterschieden werden. Und Zone IX muss minimal noch vom reinen Papierweiß zu unterscheiden sein. Es ist aber grau wie Zone V oder VI. Und man kann machen was man will. Auf 1+25 möchte ich nicht gehen...und das wäre ja auch verrückt, wenns nur da gehen sollte <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/laugh.gif' class='bbc_emoticon' alt=':D' />

Hab gestern Nacht mal testhalber nen Streifen APX 100 in HC-110 (<img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/cool.gif' class='bbc_emoticon' alt='B)' /> entwickelt, ob der Kontrast überhaupt möglich is...das sieht schon gleich besser aus. Ist aber noch nicht ausgewertet. Und eigentlich will ich bei Rodinal bleiben.

Gruß
Andi
Da so viele auf Rodinal und APX 100 schwören, habe ich diese Kombination auch einmal ausprobiert.

Bei einem EI von 100 ASA, 1+50, 24 Min. Entwicklungszeit bei 16°C, Agfa-Kipp, bekam ich brauchbare Negative, jedenfalls für meinen Kondensor-Vergrößerer. Für meinen Geschmack aber in KB viel zu könig. Ich bleibe hier doch lieber bei meinem D76.

Für Kleinbild halte ich Rodinal für viel zu grobkönig arbeitend. Lediglich in MF verwende ich noch Rodinal in Verbindung mit den EFKE 50.

Immer Gut Licht!

Volker
(This post was last modified: 17-06-2010, 08:42 PM by Volker Schulz.)
Bist du sicher, dass es an der Entwicklung liegt? Ggf. wäre es auch möglich, dass der Fehler im Positiv-Prozess liegt, wenn z.B. die Zeit, die du mit einem blanken Negativ ermittelt hast, um reines Schwarz zu erhalten, zu lang ist.

APX 100 und Rodinal halte ich persönlich für eine sehr schöne Kombi. Das Korn muss man messen, oder aber einen anderen Entwickler verwenden. Für mich ist es die Standard-Kombination, ich entwickle mit der Verdünnung 1+60 14 Minuten lang bei 80 ASA. Damit habe ich bisher immer gut printbare Negative erhalten, ohne Eintesterei.
Hi Michael,

nee, wirklich...ich kann die Hand dafür ins Feuer legen, dass im Positiv-Prozess alles stimmt.

Hab gestern Nacht nochmal nen Streifen bei 100 ASA in 1+50 für 15 Minuten probiert...grauenvoll <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/sad.gif' class='bbc_emoticon' alt=':(' />

Auch was Scans vom Negativ betrifft...diese sind total dunkel. Die Negative sind so dünn, dass die Scansoftware gar keine Grauverläufe darstellen kann...alles dunkel, abgesoffen und verrauscht <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/laugh.gif' class='bbc_emoticon' alt='B)' />

Vielleicht liegts auch an meinem Rodinal...ich mach dann mal ne neue Packung auf und probiers damit. Mir isses aber noch nie passiert, dass Rodinal abgeranzt ist <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/dry.gif' class='bbc_emoticon' alt=':D' />

Welchen Kipprhythmus verwendest du? alle 30 Sekunden einmal, oder alle 60 Sekunden dreimal innerhalb der ersten 10 Sekunden? <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' />
Hallo Andi,

ich kippe die ersten 30 sec dauernd und dann am Anfang jeder Minute 1 mal. Damit wird der Kontrast für meinen Kondensor-Vergrößerer genau richtig. Hab erst gestern wieder nach der Methode einen Film entwickelt (allerdings 18 Minuten lang bei 18 Grad), der ist wunderbar geworden.

Generell empfehle ich dir zum Thema Rodinal diese Seite:

[url="http://home.arcor.de/piu58/fotoweb/aufsaetze/Rodinal.pdf"]http://home.arcor.de/piu58/fotoweb/aufsaetze/Rodinal.pdf[/url]

Da hab ich mir auch den einen oder anderen Tipp geholt.
Hallo,

ganz blöde Frage: Bist Du Dir sicher, den Film korrekt belichtet zu haben?

Wenn, dann muss es am Rodinal liegen. Aber das kann ich nicht so recht glauben, das Zeug geht normalerweise nicht kaputt. Aber sicherheitshalber doch mal eine neue Flasche antesten.

Ciao!
[quote name='CPD' post='12682' date='19-06-10, 12:28 ']Hallo,



ganz blöde Frage: Bist Du Dir sicher, den Film korrekt belichtet zu haben?



Wenn, dann muss es am Rodinal liegen. Aber das kann ich nicht so recht glauben, das Zeug geht normalerweise nicht kaputt. Aber sicherheitshalber doch mal eine neue Flasche antesten.



Ciao![/quote]



Eben. Man definiere sämtliche möglichen Fehlerquellen und schließt eine nach der anderen aus. Anders kann man den Fehler nicht sicher finden.



An der Kombination APX/Rodinal kann es nicht liegen, sonst sollte sich der OP durch Essen von APX und Trinken von Rodinal zum Darwin-Award qualifizieren. Dies wäre für die Beobachter eine spannende Art erratischer Fehlersuche.



Beste Grüße,

Franz



Edith fand einen Grammatikfehler.
(This post was last modified: 19-06-2010, 11:09 PM by cfb_de.)
Vielleicht ist dein Rodinal umgekippt. Ich hatte mal ähnliche Probleme mit frischem Rodinal, war alles normal.

Mattes



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector