Ilford 2150 RC Papierprozessor zu verschenken

0 Replies, 6009 Views

Hallo in die Runde,

ich hätte eine Ilford 2150 kostenlos - gegen Abholung - abzugeben.

Kurz zur Maschine:

Die 2150 entstammt der Zeit der Rapid-Expressentwicklungen in Redaktionen. Es ist eine trocken zu trocken Hochtemperatur 2-Bad Durchlaufmaschine mit Fließserung und Trockner. Die Einlaufbreite ist 52 cm. Gekostet hat sie in den 80-ern so um 15.000 DM.

Die Standardchemiemenge beträgt 14 Liter je Entwickler und Fix, kann aber durch einsetzen von - selbst zu bastelnden - Füllkappen in die beiden Chemiereservoirs bestimmt um je 5 Liter gesenkt werden.

Sie ist meines Wissens nach die kleinste Tischmaschine für die große Einlaufbreite.

Ich hatte vor sie mit einer anderen Übersetzung - die Teile sind angeschafft und vorhanden - auf eine niedrigere Temperatur umzurüsten. Eine andere Temperierung müsstet Ihr selbst lösen. Das Heizelement abzuklemmen und über einen separaten Thermostaten zu steuern, ist an sich nicht sehr anspruchsvoll. Letztendlich kam mir eine Meteor 7060 unter die Hände und so habe ich das Projekt Ilford nicht mehr verfolgt. Die Meteor ist 3 mal so groß ich hab' halt Platz im Keller geschaffen.

Die Maschine ist in einem gepflegten, gereinigten Zustand und ist vor acht Jahren gut gelaufen. Ich weiß nicht, wie es jetzt aussieht, es kann sein, dass die Umwälzpumpen entkalkt werden müssten.

Natürlich kann man sie auch so lassen wie sie ist und das PE Papier bei 40° durchschießen. Dann sollte man aber etwas mit der Chemie experimentieren. Ich wollte den Prozess kühlen und die Maschine langsamer laufen lassen, weil ich meine, dass die Homogenität besser wird und außerdem fixiert und wässert das Papier dann einfach länger. Auf der Ilford-Webseite gibt es die konfektionierte Chemie Ilford 2000 noch, aber irgendwo hätte ich wohl noch einen Satz. Alterungszustand natürlich offen.

Ich gebe sie gerne ab, aber nur, wenn es mir keinen Stress verursacht. Also das Stück kann in Maisach, westlich von München abgeholt werden. Sie wiegt insgesamt 70 Kilo und ein Kombi ist dringend anzuraten. Sonst wird es mit dem ein- und ausheben aus dem Kofferraum abenteuerlich bis unmöglich und fahrzeuggefährdend.

Außerdem bitte ich, dass wir hier keinen Funktionstest machen. Das Stück ist geschenkt, d. h. wer hier ist um es auszuprobieren, kann es auch gleich ohne Kosten mitnehmen.

Ich werde definitiv keine Palette für eine Spedition packen, ich hoffe Ihr versteht das.

So mal sehen, ob sie ein neues zu Hause findet oder in den Sondermüll geht.

Liebe Grüße,

Kurt



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector