Reparatur Durst CLS 450

5 Replies, 18555 Views

Hallo NG,

heute ist mir beim Vergrößern aufgefallen, dass die Gradationseinstellung meines Durst CLS 450 nicht mehr richtig funktioniert. Die Magenta-Filterung funktioniert nicht mehr richtig, ich kann zwar noch fleißig drehen, es ändert sich an der Filtereinstellung aber nichts mehr. Wer kann mir helfen? Kann man das selbst reparieren? Danke für Eure Hilfe!!

Viele Grüße

Steffen
Hallo NG,

das Problem habe ich gefunden, beim Magentafilter ist die Farbe abgeplatzt. Tja, was nun? Weiß jemand, wo ich einen neuen Filter bekommen kann? Kann man ev. auch die Filter vom Durst M605 verwenden? Danke für Eure Hilfe.

Grüße

Steffen
Für die Gradationsfilterung werden dichroitische Filter benutzt, welche die Farbe durch Interferenz, und nicht durch Absorption erreichen. Normalweise sind dies trapezartige Glasplättchen.

Wenn du einen M605 schlachten willst (was ich mir überlegen täte), dann bekommst du das sicher hin. Voraussetzung: Die Größe der Trapeze ist halbwegs gleich. Ich würde versuchen, den defekten Filter bis auf einen kleinen Rest abzubrechen und den neuen dort mit Sekundenkleber (Polyacrylat) aufzusetzen.

Du musst damit rechnen, dass die Filterzahlen nicht mehr identisch sind. Wenn du S/W arbeitest, ist das recht unwichtig: Hier sind Differenzen wichtiger (mehr "hart" rein) als der Absolutwert.
Bleibt dran, am Sucher.



--Uwe
(This post was last modified: 14-09-2011, 07:51 AM by piu58.)
Hallo Steffen und Uwe,

ich weiß zwar nicht, was Interferenz meint, aber eins weiß ich ganz sicher - für Sekundenkleber ist's im Leuchtkopf zu heiß. Keine Schaaße nicht.

Wenn denn nichts anderes als Kleben geht, klappt das meines Wissens nur mit speziellem Hochtemperatur-Epoxidharz (aus dem z.B. Motorrad-Auspufftöpfe gebaut werden), und das Zeug gibt's nicht träfchenweise zu kaufen.

Vielleicht könnte ja einer der sicherlich zahlreichen M605-Besitzer mal die Größe der Filterchen nachmessen?

Lichtvolle Grüße

Frank
Hallo Steffen und Uwe,

ich weiß zwar nicht, was Interferenz meint, aber eins weiß ich ganz sicher - für Sekundenkleber ist's im Leuchtkopf zu heiß. Keine Schaaße nich.

Wenn denn nichts anderes als Kleben geht, klappt das meines Wissens nur mit speziellem Hochtemperatur-Epoxidharz (aus dem z.B. Motorrad-Auspufftöpfe gebaut werden), und das Zeug gibt's nicht tröpfchenweise zu kaufen.

Vielleicht könnte ja einer der sicherlich zahlreichen M605-Besitzer mal die Größe der Filterchen nachmessen?

Lichtvolle Grüße

Frank--------AAAARGH wie hab ich das jetzt geschafft, dass das zweimal hiersteht?? Ab ins Bett mit mir!
(This post was last modified: 15-09-2011, 09:18 PM by Tandemfahren.)
[quote name='Steffen_Muc' timestamp='1315935297' post='13380']

Hallo NG,

das Problem habe ich gefunden, beim Magentafilter ist die Farbe abgeplatzt. Tja, was nun? Weiß jemand, wo ich einen neuen Filter bekommen kann? Kann man ev. auch die Filter vom Durst M605 verwenden? Danke für Eure Hilfe.

Gruß

Steffen

[/quote]

Ruf mal Herrn Mehlmann an, vielleicht hat er die Ersatzteile vorrätig.

http://web2.cylex.de/firma-home/durst-ku...58073.html

Beste Grüße,

Franz



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector