Hallo Forum =)
Ich besitze einen alten Meopta Opemus 4. Das Problem ist, dass das runde, matte Glas zwischen den Konvexlinsen und der Glühbirne in 2 Teile zerbrochen ist. Dieses Glas ist in einer runden, schwarzen Halterung, die auf die 2 Konvexlinsen gesteckt wird. Das Licht fällt zuerst auf das matte Glas, dann auf die Linsen. Ich denke es ist eine Streuscheibe, die Unregelmäßigkeiten in der Ausleuchtung beseitigt. Habe dazu einen hilfreichen, älteren Thread hier im Forum gefunden.
Gibt es Hoffnung hierfür (aktuell bei Fotoimpex) Ersatz zu finden; bzw. ist es sehr wichtig? Ich habe den SW-Vergrößerer noch nicht ausprobiert und wollte vorher noch mal nachfragen. Man sieht zwar ein Bild, es kann scharf gestellt werden, aber ich denke um Genaueres sagen zu können, muss ich ihn erst richtig benutzen.
Auf dem Bild ist es die Nummer 1 auf Seite 16 im Bild XVII.
![[Image: 5pqrgfuh.jpg]](http://s1.directupload.net/images/110914/temp/5pqrgfuh.jpg)
Ich wäre euch sehr dankbar, falls ihr mir weiterhelfen könnt.
Christoph
Ich besitze einen alten Meopta Opemus 4. Das Problem ist, dass das runde, matte Glas zwischen den Konvexlinsen und der Glühbirne in 2 Teile zerbrochen ist. Dieses Glas ist in einer runden, schwarzen Halterung, die auf die 2 Konvexlinsen gesteckt wird. Das Licht fällt zuerst auf das matte Glas, dann auf die Linsen. Ich denke es ist eine Streuscheibe, die Unregelmäßigkeiten in der Ausleuchtung beseitigt. Habe dazu einen hilfreichen, älteren Thread hier im Forum gefunden.
Gibt es Hoffnung hierfür (aktuell bei Fotoimpex) Ersatz zu finden; bzw. ist es sehr wichtig? Ich habe den SW-Vergrößerer noch nicht ausprobiert und wollte vorher noch mal nachfragen. Man sieht zwar ein Bild, es kann scharf gestellt werden, aber ich denke um Genaueres sagen zu können, muss ich ihn erst richtig benutzen.
Auf dem Bild ist es die Nummer 1 auf Seite 16 im Bild XVII.
![[Image: 5pqrgfuh.jpg]](http://s1.directupload.net/images/110914/temp/5pqrgfuh.jpg)
Ich wäre euch sehr dankbar, falls ihr mir weiterhelfen könnt.
Christoph