ADOX CHS 100 Rollfilmkonfektionierung in Bad Saarow

28 Replies, 83773 Views

Hallo in die Runde,

zu der (freundlich gesprochen) stark verbesserungsfähigen Rollfilmkonfektionierung bei Fotokemika habe ich mich bereits mehrfach geäußert. Kratzer und willkürliche Befestigung des Filmträgers am Rückpapier wurden auch von anderen Forenten bemängelt.

Beim Fineart-Forum in Paderborn verteilte Fotoimpex Rollfilme vom Typ ADOX CHS 100. Das Besondere an diesen Filmen ist die Konfektionierung in den ADOX Fotowerken Bad Saarow.

Heute habe ich beide Rollfilme belichtet und entwickelt. Es zeigte sich folgendes positives Bild:

Die Filme waren fest aufgewickelt und verschlossen.

Beide Filme wurden im direkten Sonnenlicht in die Kamera eingelegt und entnommen.

Die Banderole zum Sichern des belichteten Films war exakt ausgerichtet und befestigt.

Im direkten Vergleich zur Ilford, Kodak und Fuji Rollfilmen waren beide ADOX Filme exakt (Schwankung über alle Filme 4 mm) an der gleichen Position von der Startmarke entfernt befestigt. Die Klebung war im rechten Winkel zum Film angebracht und befestigte den Film über die gleiche Breite wie die anderen Hersteller.

Nach der Entwicklung zeigte sich, dass trotz des Filmwechsels im direkten Sonnenlicht (- ernsthafte Anwender versuchen dies zu vermeiden! -) keinerlei Licht in die Filmrolle eingedrungen war.

Nach dem Trocknen der Filme habe ich mit einer 10-fach Lupe die Filme nach Kratzern und "Fehlstellen" abgesucht.

- Es gab keine Kratzer zu finden.

- Die Anzahl der gefunden Stellen mit "schwarzen Punkten" lag erfreulich niedrig. Von 24 Aufnahmen sind nur 2 Aufnahmen im Randbereich betroffen.

Fazit:

Eine Rollfilmkonfektionierung in den ADOX Fotowerken hebt den Gebrauchswert der ADOX CHS Filme signifikant.

Ich hoffe, dass meine Beobachtungen nicht auf positiven "Ausreißern" aus der Serie beruhen.

Beste Grüße,

Klaus
Hallo Klaus,

danke für Deinen so überaus positiven Bericht! Auch wenn die genaue Lage des Filmanfangs meiner Flex egal ist (ich sach mal nur "Tastwerk"...), erhöht die nun ordentliche Konfektionierung den Gebrauchswert der Filme erheblich. Schön, dass es im analogen Bereich auch noch positive Veränderungen gibt!

Mirko, danke! Die Entscheidung zu in Bad Saarow (da wird wohl sonst nur auf Immobilienbesitzer geschossen) mundkonfektionierten Filmen scheint richtig zu sein.

Beste Grüße,

Franz
€, hallo, Moment,

also nix gegen die Konfektionierung in Bad Saarow, aber 2 (ZWEI?) richtig konfektionierte Rollfilme? Revolution?!

Ich habe ein paar mehr als nur zwei Fomafilme durchgezogen, und keiner hatte was. Das beweist ja auch nichts.

Die Konfektionierung meiner bisher 12 120er CMS20 war allerdings auch makellos. Weiter so, dann können wir bald was darüber sagen.

Bis dahin, hoffnungsfroh, Frank
Das klingt sehr erfreulich, hat Mirko denn dazu schon verlauten lassen, was der Mehrpreis für die Filme "gewickelt in Bad Saarow" nun wirklich scharf gerechnet ist? Mirko hatte an anderer Stelle in diesem Forum ja schon eine Zahl genannt, jetzt ist es an der Zeit, da mal "Butter bei die Fische" kommt.

Ich denke, die Filme wird es zum bisherigen Preis nicht geben können, das wird jedem einleuchten. Es liegt an jedem einzelnen, welchen Aufpreis es jedem selbst wert ist.

Martin
[quote name='Tandemfahren' timestamp='1317834543' post='13430']

?, hallo, Moment,



also nix gegen die Konfektionierung in Bad Saarow, aber 2 (ZWEI?) richtig konfektionierte Rollfilme? Revolution?!



Ich habe ein paar mehr als nur zwei Fomafilme durchgezogen, und keiner hatte was. Das beweist ja auch nichts.

[/quote]





Bitte lesen um was geht, bevor geistreiche Kommentare abgegeben werden!



Wir haben es hier mit einem aufgewerteten Produkt zu tun, das noch nicht in echten Stückzahlen erhältlich ist.

Ich halte es für eine Selbstverständlichkeit, wenn man an die bisherige Qualität kritisiert, dass man die signifikanten Verbesserungen des Produktes auch positiv erwähnt.





Beste Grüße,



Klaus
Nana Klaus,

schön den Ball flachhalten.

Ich habe selbstredend gelesen "um was geht", danke. {Seitenhiebmodus aus}

Auch ich freue mich, wenn die Arbeit aus Bad Saarow gut ist.

Du hast ja selber gesagt:

"Ich hoffe, dass meine Beobachtungen nicht auf positiven "Ausreißern" aus der Serie beruhen."

Wir sind völlig einer Meinung, wie’s scheint; ich will nur auf die Zahlenverhältnisse hinweisen, ansonsten müsste ich wahrscheinlich Smileys bemühen (was ich nie mache), damit keiner mein Wort "revolutionär" in den falschen Hals kriegt. Also Peace, Freunde, nicht gleich Steine schmeißen.

Hoch die Tassen, auf Bad Saarow

Frank
Wir haben bisher rund 9.000 Rollfilme hier konfektioniert.

Ich habe alle 100 Filme eine Probe gezogen.

Bisher ohne jede Beanstandung.

Die Positionierungen der Klebestellen werden elektronisch überwacht. Falls ein Film oder Papier nicht richtig geklebt ist, stoppt die Maschine und wir müssen das entsprechende Objekt (Film oder Papier) entfernen, neu anfahren und wieder einsteigen in den Betrieb.

Das passiert so alle 3-6 Minuten einmal und ist mit einer der Gründe, warum unsere Produktivität so ist, wie sie ist und entsprechende Kosten anfallen.

Von den CHS 100er Filmen habe ich noch ca. 300 Stück hier. Ich werde die Montag unter der Artikelnummer 41110 in den Shop aufnehmen.

Je nach Erfolg weiten wir dann aus.

Folgende Filme haben wir schon hier gefertigt:

CMS 20 Rollfilm

CMS 20 Rollfilme für Spur (ohne Signierung CMS 20)

PAN 25 Rollfilme (eventuell noch nicht im Webshop)

CHS 100 Rollfilme

Viele Grüße,

Mirko
Nach 12 verarbeiteten CHS 100 120 aus Bad Saarow kann ich feststellen, dass die Konfektionierungsqualität gleichbleibend gut ist. Bei der Konfektionierung vom Balkan hatte ich bisher noch keinen Rollfilm der perfekt gefertigt war.

Danke ADOX, dies ist eine Verbesserung!

Der Preis des Films hat allerdings das Niveau von Kodak und Fuji überschritten! Hier sollte nochmals mit spitzem Bleistift neu kalkuliert werden und wenn es ein Mengenproblem ist, wie wäre es dann mit attraktiven Paketangeboten mit 50 oder 100 Filmen?

Beste Grüße,

Klaus

PS. 3 Minuten vorwärts mit 3-4 Tropfen Mirasol / Liter Wasser wirkt bei CHS Filmen Wunder.
[quote name='Klaus_H' timestamp='1319394771' post='13477']

Der Preis des Films hat allerdings das Niveau von Kodak und Fuji überschritten! Hier sollte nochmals mit spitzem Bleistift neu kalkuliert werden und wenn es ein Mengenproblem ist, wie wäre es dann mit attraktiven Paketangeboten mit 50 oder 100 Filmen?

[/quote]

Die Einschätzung von Klaus teile ich, der Film bewegt sich damit auf dem Niveau des Ilford FP4plus. Den Gedanken mit einem 50er oder gar 100er Pack finde ich gut, vielleicht greift Mirko ihn ja auf.

Ich bin gespannt!

Martin
Kann eine Manufakturfertigung mit steigender Stückzahl kostengünstiger werden?

Das erklärt mir mal...

Beste Grüße,

Franz



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector