Hallo allerseits. Ich habe da noch einen funktionstüchtigen Lunasix 3. Nun gibt es ja hierfür etwas Zubehör (Laboraufsatz, Weitwinkelaufsatz usw.), was ich mir hierfür eventuell zulegen möchte. Kann mir jemand sagen, ob das Ansteckzubehör, welches für den "Mastersix" und "Profisix" ausgeschrieben ist auch an den Lunasix passt? Ist die vordere Partie identisch, was das Anstecken von Zubehör angeht? Sie sieht zumindest jeweils so aus, was man aus Bildern im Netz entnehmen kann. Grüße, Thomas
GruÃ,
Thomas
Hallo Thomas,
ich habe mir bei Gossen mal die Anleitung für den Profisix runtergeladen.
Die solltest du da noch immer finden.
Darin steht, was man beachten muss, wenn man die Lunasix-Vorsätze mit dem Profisix verwenden will.
Klingt, als würde das mechanisch passen, aber elektrisch nur mit einiger Rumrechnerei.
Schau doch bei Gossens mal nach, vielleicht gibt's da auch noch die Anleitungen für die Vorsätze.
Viel Erfolg
Gert
[quote name='T.R.' timestamp='1331451553' post='13918']
Hallo allerseits. Ich habe da noch einen funktionstüchtigen Lunasix 3. Nun gibt es ja hierfür etwas Zubehör (Laboraufsatz, Weitwinkelaufsatz usw.), was ich mir hierfür eventuell zulegen möchte. Kann mir jemand sagen, ob das Ansteckzubehör, welches für den "Mastersix" und "Profisix" ausgeschrieben ist auch an den Lunasix passt? Ist die vordere Partie identisch, was das Anstecken von Zubehör angeht? Sie sieht zumindest jeweils so aus, was man aus Bildern im Netz entnehmen kann. Grüße, Thomas
[/quote]
Profisix-Zubehör passt nicht an den Lunasix, weil der keine Buchsen zur Aufnahme der Klinkenstecker hat. Beim Profisix wird durch das Zubehör die Abstimmung der Messbrücke verändert, beim Lunasix musst Du die Skala entsprechend ablesen.
Beste Grüße,
Franz