Haltbarkeit von Wässerungsbeschleuniger-Konzentrat

2 Replies, 10790 Views

Wie lange hält sich eigentlich das Konzentrat von Wässerungsbeschleunigern?

Ich verwende Lavaquick in der Negativverarbeitung und habe im Konzentrat nun kristallartige Ausfüllungen entdeckt. Die angebrochene Flasche muss allerdings schon mehrere Jahre alt sein - bei einer (angenommenen - denn die aufgedruckte Anleitung sagt dazu nichts) Ergiebigkeit von 20 Filmen in einem Liter Arbeitslösung (1+20) kommt man mit einem Liter Konzentrat ein gutes Stück seines Fotografenlebens aus.

Mit meiner Frage verbinde ich eine Produktanregung an fotoimpex - Wässerungsbeschleuniger in einer kleineren Konfektionierung, z.B. von 250 ml.

Grüße

tepe
Hallo Tepe,

bei wieviel Grad wurde das LavaQuick denn gelagert?

Die Ausfüllung kann auch an zu kalter Lagerung liegen. Erwärmen würde den Ursprungszustand wieder herstellen.

Wir arbeiten tatsächlich gerade an einem eigenen Produkt auf Agfa Rezeptur Basis.

Unsere Verarbeitungshinweise werden dahingehend ausgearbeitet sein, dass man ca. 5 ml dem Waschwasser zugibt und das ganze danach entsorgt. Man muss also keine Ansatzlösung herstellen und aufheben.

Wir werden Zug um Zug von allen Produkten verschiedene Gebindegrößen herstellen.

Die [url="http://www.fotoimpex.de/shop/fotochemie/schwarzweiss-fixierer-stoppbad/"]Essigsäure[/url] war der Anfang (500, 1000, 5000 ml).

Diese Möglichkeiten ergeben sich jetzt wo wir die eigene Manufaktur haben.

Viele Grüße,

Mirko
(This post was last modified: 06-04-2013, 08:59 PM by Mirko Boeddecker.)
Hallo Mirko,

danke für die Information, dass das Konzentrat also offenbar nicht verdorben ist, sondern die Ausführungen beim Erwärmen ohne Auswirkungen auf die Wirksamkeit des Produkts wieder in Lösung gehen.

Im Übrigen ist es schön zu erfahren, dass an der Erfüllung eines Wunsches schon gearbeitet wird, bevor man ihn überhaupt gehört hat.

Grüße

Thomas



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector