Neuer APX 100 und 400

28 Replies, 103065 Views

[ATTACHMENT NOT FOUND]





Morgen gibt Lupus die letzten original Leverkusener APX 100 in den Handel.



Ab 1. August liefern sie dann den APX 100 und APX 400 NEW aus.



Wir haben die neuen Preise heute online gestellt, bekommen aber erst in ein paar Tagen die Ware.



Wir hatten schon ein paar Filme aus der Vorserie zum Testen. Hier die neuen Entwicklungszeiten:



APX 100 NEW in ADONAL (RODINAL) 1+25: 5:30 Minuten

APX 100 NEW in ADONAL (RODINAL) 1+50: 10:00 Minuten

APX 400 NEW in ADONAL (RODINAL) 1+25: 11:30 Minuten

APX 400 NEW in ADONAL (RODINAL) 1+50: 21:00 Minuten

APX 100 NEW in ATOMAL Stammlösung: 9:30 Minuten

APX 400 NEW in ATOMAL Stammlösung: 10:30 Minuten





Viele Grüße,



Mirko

(This post was last modified: 17-07-2013, 09:15 PM by Mirko Boeddecker.)
Hallo Mirko,

?

Wenn ich richtig verstehe gibt es jetzt noch 2 Wochen original APX und dann den neuen, ich meine 100 und 400 sind neu.

Und wo kommen die her? Ist das dein 400er Projekt oder kommen die von Fuji oder Ilford Kentmere oder aus belgischer Luftbildproduktion? und gibt es sie auch als Rofilm?

?

Gruß Achim
Wie lange es noch echte APX gibt weiss ich nicht.

Wir haben die letzten 1.000 Stück aus unserem Lager jetzt mal im Preis angehoben. Jahrelang mussten wir diesen Film aufgrund des ruinösen Wettbewerbs weit unter Deckungsbeitrag verkaufen. Die paar die jetzt noch übrig sind dürfen langsam ausrollen aber dafür mit Gewinn. Und wenn sie keiner kauft ist das auch gut, dann haben wir mehr Probenmaterial ;-)

Über die Hintergründe der Produktion von Wettbewerbsmaterial kann ich keine Angaben machen.

Wir stellen den Film nicht her. Könnten wir zu dem Preis niemals abbilden.

Viele Grüße,

Mirko
(This post was last modified: 17-07-2013, 09:27 PM by Mirko Boeddecker.)
Quote:Wie lange es noch echte APX gibt, weiß ich nicht.
?

Hoffentlich nicht mehr allzu lange. Und dann gibt es bald einen echten Adox 400. Hoffe ich doch sehr.

Irgendwelche alten Rollen, die plötzlich auftauchen, nerven und sind den Firmen, die noch existieren und Filme herstellen, sicherlich ein Graus. Und somit auch der weiteren Existenz der analogen Photographie eher hinderlich.
Quote:Hoffentlich nicht mehr allzu lange. Und dann gibt es bald einen echten Adox 400
?

Wie schon oben beschrieben, könnten wir den Film zu diesem Preisniveau nicht abbilden. Etwas weiter gefasst bedeutet das, dass wir allgemein bei gegebenem Marktpreisniveau keinen "wettbewerbsfähigen, normalen" 100er oder 400er herstellen können.

Als wir das 400er Projekt angestoßen hatten, gab es etliche Interessenten mit teilweise sehr großen Mengen und eine andere Wettbewerbssituation. Durch die langen Anlaufschwierigkeiten sind die Partner nach und nach abgesprungen. Obendrein gab es plötzlich qualitativ hochwertige aber grenzwertig preiswerte 100er und 400er auf dem Markt. Ein Schelm wer dahinter Taktik vermutet ;-)

So lange wie diese Filme zu diesen Konditionen auf dem Markt sind, werden alle anderen Hersteller geblockt. Jeder Versuch eines Markteintritts wird in einer gewaltigen Kapitalvernichtung enden.

?

Ganz abgesehen davon gibt es durch den Wegfall von Fotokemika jetzt ausreichend Parallelbaustellen für uns.

Wir mussten uns daher (zumindest vorübergehend) umorientieren und unsere Prioritäten neu ausrichten. Der neue CHS100 II zum Beispiel setzt sich von einem "normalen" 100er durch seine Sensibilisierung, die AHU und den klaren Träger ab. Darin sehen wir eine Chance, da er etwas Besonderes ist und hoffen den Preis erzielen zu können den wir benötigen, um kostendeckend anbieten zu können.?

?

Viele Grüße,

?

?Mirko
(This post was last modified: 18-07-2013, 11:14 AM by Mirko Boeddecker.)
Wie steht es denn eigentlich um den neuen CHS 100 II? Meine Hoffnung ist ja, diesen als Rollfilm in meinem nächsten Urlaub im September schon mal ausprobieren zu können. Würd mich freuen, wenn das klappt.
Hi Mirko,

wollte dich nicht zu einer Antwort nötigen. Die Situation ist ja hinreichlich bekannt und du hast sie auch schon oft erklärt.

?

Quote:So lange wie diese Filme zu diesen Konditionen auf dem Markt sind, werden alle anderen Hersteller geblockt.?

?
?

Das ist das, was ich meinte. und es ist Mist.

?

CHS II wird jedenfalls spannend und ich freue mich schon drauf.
Hallo Mirko,

?

Dass du zu Produkten anderer Anbieter nichts sagen kannst oder nichts sagen darfst ist in Ordnung, nur dass Lupus sich nicht weiter äußert ist nicht nur schade sondern dem Produkt nicht hilfreich, denn wenn man ins Internet schaut ist da schon einiges los. Zum einen die, die schon wissen, was da umetikettiert wurde: Kentmere Futschi (Fuji) Orwo Filmotec, zum anderen die, wo auf das Erscheinen des Messias warten und glauben, es wird ein überarbeiteter Original APX kommen.

Ich persönlich glaube an Kentmere, wieso weiß ich nicht. Aber ich hoffe immer noch, dass ich für diese Lüge bestraft werde und wir Top APX Material, das an alte Zeiten anknüpft, geliefert bekommen. Wenn dann noch der 25er Apx dazukäme, wäre das fast wie im Paradies. Wenn nicht, kann ich nur hoffen, dass der CHS 100 2 dem Original nahe kommt, aber er wird einen Mangel haben, nicht nach oben oder unten abgerundet ist. Aber einen Tod muss man bekanntlich ja sterben, oder die Abrundung kommt hinzu.

?

?

Gruß Achim
Quote:Über die Hintergründe der Produktion von Wettbewerbsmaterial kann ich keine Angaben machen.

?
Hallo Mirko,

verwirrend finde ich das schon:

Ist der neue APX jetzt ein komplett neuer (=anderer) Film, oder wurde da nur was weiterentwickelt? Irgendeinen Grund, den Namen weiterzuverwenden, muss es doch geben. Und Ihr als Händler müsst doch das Recht haben, eure fragenden Kunden über das Produkt zu informieren.

?

Ach ja, und noch was: Kann man den Unterschied zwischen beiden Filmen an der Schachtel erkennen?
(This post was last modified: 20-07-2013, 12:12 AM by Morte.)
> Grund, den Namen weiterzuverwenden, muss es doch geben.

?

Er ist etabliert. Und alle APX-Anwender suchen einen Ersatz.
Bleibt dran, am Sucher.



--Uwe



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector