Ein weiterer Fotohändler gibt auf..

11 Replies, 30653 Views

Hallo Achim,

ich hab mich schlussendlich entschlossen, den kleinen Laden in der Nadler Str. mitzurechnen. Das ist irgendwie der Überrest vom Weizsäcker. Dafür fehlt in der Rechnung der Laden der kurzzeitig gg. Vom Breuninger war, sich aber nur ein halbes Jahr gehalten hat. Calumet ist nicht mit drin weil die eher Pro sind, also wie der Universal in Fellbach. Am alten Geno-Gebäude in der Heilbronner gibts auch noch nen Pro-Shop, da war ich aber noch nicht.

Gruss sven
Hallo Namir,

Auch ich habe mich schon mal bei einem Händler (nicht Foto) 2 1/2 Stunden beraten lassen um dann im Internet wo anders zu kaufen, weil es so ähnlich war wie du es geschildert hast.

Ich wollte ein Gerät im Set kaufen wobei es verschiedene Optionen gab weshalb ich das bei einem Händler anschauen wollte. Der Händler hat auch einen Webshop so dass ich seine Preise auch kannte. Ich suchte den Händler aus weil ich ihn auf dem Weg von der Arbeit nach Hause gut erreichen kann.

Ich ging aber nicht zum Händler um nur Beratung zu holen sondern auch Ansprechpartner nach dem Kauf zu haben bei Zubehör etc.

Nach 20 Minuten war die eigentliche Beratung zu Ende. Dann erklärte er mir dass er den Artikel so nicht da hat. Daraufhin wollte ich wissen wann er den Artikel wieder haben würde oder wie lang es dauert wenn er ihn für mich bestellt.

Darauf bekam ich in den restlichen 2 Stunden und 10 Minuten keine Antwort! Ich erfuhr dass er nicht wisse wann diese Artikel wieder da wäre und bestellen tut er ihn nicht er bestellt erst wenn er Ware für 16 000 Euro zusammen hat dass er bei dem Lieferanten genügend Rabatt bekommt. Dann erzählte er mir mindestens 10 Mal dass die Leute sich stundenlang beraten lassen und dann erzählen dass sie den Artikel anderswo 5 Euro billiger bekommen. Dazwischen schleppte er alles mögliche an Ladenhütern an und machte mir Vorschläge wie ich aus verschiedenen alten verstaubten Dingen das bauen kann was ich will oder so was ähnliches, am Schluss schleppte er ein Gebrauchtgerät an dass ihm ein Kunde in Zahlung gegeben hat und mein Preisrahmen um 2000 Euro überstieg, anschauen konnte ich es nicht denn es war im Transportkoffer und der Schlüssel noch beim Kunden.

Bei der erstbesten Gelegenheit ergriff ich die Flucht bestellte bei einem Mitbewerber im Internet nach 3 Tagen war es da.

Und trotzdem habe ich den ersten Händler mehr unterstützt als den wo ich gekauft habe. Denn der erste hatte die Chance 2 172 Stunden mir das zu verkaufen was ich wollte. Da wo ich gekauft habe hatte der Händler nur 3 Minuten die Chance.

Also Beratung kann nur honoriert werden wenn auch genügend auf das Kundeninteresse eingegangen wird.

Und da unser Hausherr das Thema gestartet hat. Rollfilme kann man nicht verkaufen wenn man dem Kunden glaubhaft machen will dass sich das Wickeln für Rollfilme nicht lohnt wenn ein Mitbewerber 3 neue auf Acetatunterlage auf spezieller Rollfilmstärke gießen lässt und sogar als 4X4 anbieten will. Und der wird bestimmt nicht bei jedem Film draufzahlen.

Gruß Achim



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector