[quote name='michael' date='Mar 11 2003, 10:02 AM']Ich habe den Classic 200 letzte Woche ausprobiert und ihn in R 09 1:40 9 min gebadet.
Die Negative scheinen mir ein bisschen dünn gezeichnet zu sein.. aber verwendbar.
Wer hat Top-Ergebnisse mit R09 erzielt ?
gruss
michael[/quote]
Wie steht's eigentlich bei dem 200er um den Träger? Auch so dicht, grau, schwer?
Mirko, ich gehe mal davon aus, dass das auch Fortematerial ist.
Die Emulsionen haben ja Charakter (also lässt sich ein Anwendungszweck finden, und wenn es nur um ein paar Cent einzusparen geht ,-).
Haben die irgendwann mal vor, einen weniger dichten Träger zu verwenden? Nehmen die Ungarn Input von Händlern und Kunden an?
Das Argument der Möglichkeit zur Bleistiftretouche sehe ich nicht als Argument für das Layer - das macht kein Mensch mehr, zumindest nicht in MF.
:-) Danke!
Gruss, Roman
Die Negative scheinen mir ein bisschen dünn gezeichnet zu sein.. aber verwendbar.
Wer hat Top-Ergebnisse mit R09 erzielt ?
gruss
michael[/quote]
Wie steht's eigentlich bei dem 200er um den Träger? Auch so dicht, grau, schwer?
Mirko, ich gehe mal davon aus, dass das auch Fortematerial ist.
Die Emulsionen haben ja Charakter (also lässt sich ein Anwendungszweck finden, und wenn es nur um ein paar Cent einzusparen geht ,-).
Haben die irgendwann mal vor, einen weniger dichten Träger zu verwenden? Nehmen die Ungarn Input von Händlern und Kunden an?
Das Argument der Möglichkeit zur Bleistiftretouche sehe ich nicht als Argument für das Layer - das macht kein Mensch mehr, zumindest nicht in MF.
:-) Danke!
Gruss, Roman